Hallo liebe Radiofreunde,
nach langer erfolgloser Suche im Netz und nach Fehlern am Radio habe ich mich dazu entschieden, euch nach Rat zu fragen.
Es geht um folgendes:Ich habe ein Telefunken Jubilate 8 auf dem Flohmarkt erworben und, unwissend was alles hätte passieren können, direkt an den Strom angeschlossen.
Das Radio lief fast perfekt, nur ein lautes Brummen brachte mich mich dazu, mich mit der Wissenschaft der Röhrenradios zu beschäftigen.
Ich habe mich also dazu entschieden,
alle Problemkondensatoren auszutauschen. Leider habe ich den Fehler gemacht, alles auf einmal zu tauschen...
- Offensichtlich defekt war nur der Becherelko und ein durchgebrannter Widerstand.
Als ich das Radio dann (erst mit, dann ohne Vorschaltlampe) an den Strom angeschlossen habe, hatte ich keinen Ton mehr.
Stand jetzt:- Vorschaltlampe glimmt nur leicht => kein Kurzschluss
- Lautsprecher brummt leise; unabhängig vom Lautstärkeregler
- jegliche Spannungen die im Schaltplan zu finden sind gemessen: alle ca um 5-10% zu niedrig, aber Größenordnung stimmt
- Beim Messen an einem bestimmten Kondensator brummt der Lautsprecher sehr laut (ich weiß nicht, ob das was zu sagen hat...)
- Ausgetausche Kondensatoren haben korrekte Polung und Kapazität
- Leitungen in Nähe der Lötarbeiten kontrolliert, sind i.O.
Wie mache ich weiter?Da das Radio vor dem Tausch der Kondensatoren noch funktioniert hat, bin ich nun überfragt, wo ich beim Tausch etwas versaut habe.
- Sind die gemessenen Spannungsabweichungen (5-10% zu niedrig) signifikant für die Funktion des Radios?
- Wie messe ich das Radio systematisch durch? Auf dem Schaltplan stehen nur bestimmte Spannungen, wie weiß ich wie die Spannungen bei anderen Messpunkten sein muss?
Oder gibt es eine andere Methode den Fehler zu finden?
Ich kann gerne einen Schaltplan oder Bilder anhängen, falls das hilft.
Vielen dank für eure Hilfe!
Gruß, Felix.