Hallo,
vor einigen Jahren habe ich im Netz einen GRUNDIG 2088 erworben. Bisher stand er nur im Regal und harrte seiner Aufarbeitung. Jetzt habe ich ihn mir mal vorgenommen.
Dateianhang:
k-100_5663.JPG
Das Radio hat in seinem früheren Leben sicher in einer feuchten, staubigen Werkhalle gestanden. Außen und auch innen befindet sich eine dickere Schicht mit rötlichem Staub (Ziegenfabrik o.ä.), der Lack auf dem Gehäuse ist stark rissig und Metallteile am Tastenschalter sind stark verrostet. Also eine grössere Baustelle.
Zuerst möchte ich mich den rostigen Teilen am Tastenschalter annehmen. Die beiden Halterungen für die Tonsteller sind geschraubt und lassen sich entfernen, wenn man die Potis ablötet.
Dateianhang:
k-100_5821.JPG
Halterung Tonsteller
Schwieriger erscheint mir die Tastenmechanik zu demontieren. Die Tastenhebel werden auf einer Welle geführt. Diese Welle ragt seitlich aus den Seitenblechen des Tastenaggregats und wird beidseitig von einem Federdraht gehalten.
Dateianhang:
k-100_5814.JPG
Tastenschalter von unten mit Tonsteller
Dateianhang:
k-100_5828.JPG
Tastenschalter von oben
Dazu meine Frage: kann man die Federdrähte aushängen, die Welle nach hinten ziehen, ausrasten und dann mit den Tastenhebeln herausnehmen? Hat das jemand schon einmal praktiziert? Oder gibt es andere Tricks, wie man die Blechteile reinigen und mit neuer Farbe versehen kann?
Beim Gehäuse bin ich mir sicher, dass der alte Lack mit einer Ziehklinge entfernt werden muss.
Dateianhang:
k-100_5672.JPG
Zwar etwas unscharf, aber man erkennt die Farbabplatzungen und Risse.
Wie der neue Lackaufbau dann aussieht, weiss ich noch nicht. Da besitze ich bisher wenig Erfahrung, einen "AEG Bimby 62" habe ich mit farblosen Lack gestrichen. Glänzt zwar nicht wie mit Schelllack, aber in der Küche reicht der Lack aus und meine Frau ist zufrieden. Werde mich zu gegebener Zeit nach Eueren Ratschlägen erkundigen.
Im ersten Schritt würde mir helfen, wenn die Metallteile wieder in eine ansehnliche Form gebracht werden könnten. Danach kommen die EROs dran und das Chassis wird elektrisch in Ordnung gebracht.
Werde über die weiteren Schritte berichten.
Beste Grüße
Jürgen