Ich komm mit dem Ulei aus dem München nicht zurande. Das Teil macht mich echt Kirre.
Nachdem ich sämtliche Teerbomben draussen hab, den Ratioelko ebenso, R7,der soll 50 kiloohm haben, hatte das Doppelte
getauscht hab kommt zwar wieder was raus aber mehr als maximal 12V Ratiospannung ist nicht zu erreichen. Und das auch nur, wenn ich den Taschen-FM Transmitter direkt aufs Antennenkabel leg.
Mittlerweile hab ich die Kondenser nochmal diesmal gegen keramische Scheibenkondensatoren getauscht was ne echte Fummelei ist-Keine Besserung.
Wenn ich einschalte, mit nem Lorenz Trafo aus nem Schlachtgerät, Netzversorgung original nachgebaut, liegt bei 250V, Heizung ist auch ok
will das Grundrauschen nach dem Anheizen kurz für ne halbe Sekunde kommen um dann sofort leise zu werden. Und wenn ich den Bodendeckel nur leicht anheb ist alles weg, dann schwingt der Oszillator anscheinend garnicht mehr.
Die angegebenen Kathodenspannungen - Bei der EF42 OK, EF43 1,9 statt 2V aber der ECH42 liegen statt2,3 nur 1,7V an. Aus der Ecke muss das hauptsächlich kommen.Bei verschiedenen Röhren nur leichte änderung um ca 0,1V
Alle Kabel hab ich neu, auch das NF-Kabel hab ich gegen ein Stück aus einem alten Chinchkabel getausscht,
dem Stoffummantelten Koax hab ich nicht mehr getraut
Dateianhang:
Ulei1.JPG
Dateianhang:
Ulei3.JPG
Dateianhang:
UKW-Zusatz ULEI 52-IV A.JPG
Dateianhang:
Kondens.JPG
Das wsind die Schrottis die drin waren, allesamt 5nF, einer 1nF, einer 2nF und der Ratio mit 4µF
Manche hatten da 10fache
2 der alten Röhren EF43,ECH42 die drin waren sind wesentlich schwächer, waren wahrscheinlich bei jahrelangem Betrieb mit diesen Dingern überlastet
Ach ja, irgendein Laie muss da mal Kernforschung dran betrieben haben, beim oberen Kern des Ratiofilters war der Schlitz zerbröselt
wie's bei Leuten ohne Grundkenntnisse ja üblich ist wurde wohl erstmal versucht stümperhaft nachzugleichen was eh nix bringt weil sich in den Kreisen selbst in der Regel sowieso nix grossartig verschiebt. Den hab ich schon ausgetauscht
und der Oszillatortrimmer muss auch verstellt worden sein, anschlag liegt bei ca 91MHz
Gruss
Andi