Erst einmal freu ich mich dieses Forum gefunden zu haben.
Nachdem ich jahrelang für diverse Radioliebhaber Knöpfe und Schalter nachgefertigt habe, habe ich mir ein Philetta 254U zugelegt.
Das Gerät ist äußerlich Top und das Vorführen (Anschalten und Musik) hat wunderbar geklappt.
Leider ist bei herunter geregelter Lautstärke ein leises bis mittleres Brummen zu hören. Dreht man das Radio lauter ist es irgendwann nicht mehr wahrnembar.
Ich bin zwar Informatiker (Etwas Älter)

, das hat aber leider nichts mir Radio und Fernsehtechnik zu tun. Zumal ich in den letzten Tagen sehr viel über die Ursachen von Brumm-Geräuschen gelesen habe. Und ich habe einen Höllen-Respekt vor der alten Technik und den Gefahren.
Der Verkäufer meinte Netzstecker umdrehen. (Wirkungslos)
In einer Anleitung stand, man solle das Radio über eine Wasserleitung erden. Das würde helfen. Habe aber im Wohnzimmer keine

So, ende meines Einführungs Salomons
Folgendes habe ich am Radio vor dem anschalten gemacht.
- In meiner Werkstatt habe ich den Netzstecker gegen einen Schukostecker getauscht
- Über einen Bananen Stecker ein Antennenkabel gefertigt
Resultat: Strom fließt, UKW Sender werden gut gefunden und sind relativ klar.
Frage: Gibt es hier im Forum Mitglieder die einen Prüfservice(Natürlich nicht Umsonst) anbieten und gegebenenfalls das Gerät reparieren.
Bei uns gibt es keine Anlaufstelle in der Nähe für Reparaturzwecke.
Oder soll ich es gleich entsorgen ?
Habe ein kleines Video angehängt mit dem Brummen. Ist gezipt da es anders sich nicht hochladen ließ.
Sorry das ich so Laienhaft aus dem Knick komm aber ich will nicht Stümperhaft an dem Gerät herumfrickeln.
VG