Guten Abend zusammen,
ich überarbeite gerade einen Saba Freiburg 125 in optischem Bestzustand, aber mit komplett festsitzender Mechanik.
Ich habe die Mechanik mit Kontakt WL und Wärme wieder gängig gemacht, jedoch gibt es nun Probleme mit dem AM-Seil.
Am Anfang lief es ohne Probleme, bis mir etwas Kontakt WL auf die Seilrolle kam, danach begann es zu verheddern.
Da der Belag von der Duplexkupplung eh neu musste, habe ich das ganze auseinandergenommen und alle Laufflächen gründlich gereinigt.
Ich habe es nun mit 3 verschiedenen Seilen versucht, die streng nach Anleitung aufgelegt wurden, aber es verheddert sich immer noch.
Auch mit einem Hauchdünnen Stahlseil oder einem nur geringfügig dickeren Stoffseil. Das Seil stößt irgendwann vorne oder hinten an und verheddert.
Anbei Bilder des Gewerkes und des Seillaufplans. Original nach Freiburg 11 aufgelegt, habe es dann ohne die zweite Feder wie im Freiburg 125 Plan versucht.
Gleiches Ergebnis. Auch wenn ich das Seil anstatt von hinten nach vorne von vorne nach hinten auf die Seilrolle auflege. Seillänge und Spannung stimmten auch.
Auch umgedrehtes Auflegen des Seiles brachte keine Verbesserung. Hat da einer einen Tipp bzw. Trick. So schwer kann es ja nicht sein.
Ich habe alle Motoren zerlegt und gängig gemacht und auch den Tastensatz und nun scheint es an so einer Kleinigkeit zu scheitern
Danke schon einmal für jegliche Tipps.
Schöne Grüße
Micha