Das erste einschalten hab ich jetzt hinter mir mit und gibt ein beruhigendes Gefühl. Die Skalenlampen leuchten, die in Reihe zum Trafo geschaltete 60 Watt Lampe glimmt nur, die Heizspannungen sind jedenfalls vorhanden, wenn auch mit 7,2Volt etwas hoch.
Was mich verwundert ist die recht hohe Spannung von 360 Volt hinter dem Gleichrichter, wo laut Schaltplan 260 Volt anliegen sollen. Das Philips Radio ist auf 220 Volt Netzspannung eingestellt, 240V geht augenscheinlich nicht.
Könnte jetzt auf den unbelasteten Zustand (ohne Röhren) zurück zu führen sein, oder mit dem hochohmigen Multimeter?, oder mit der höheren Netzspannung. Für mich Laien nur vermutungen.
Könnte mir bitte einer sagen dass ich mir erstmal keine Sorgen machen muss oder ist das schon der erste Zonk? Trafo defekt oder ähnliches
