Hi,
nachdem ich heute das Radio komplett zusammengebaut und in Betrieb genommen habe, musste ich leider feststellen, dass das Radio brummt.
Während der Instandsetzung konnte ich keinen Brumm festellen. Zum test hatte ich nur einen kleinen 2,5Zoll Lautsprecher angeschlossen. Wieder was gelernt...
In dem Thema wurde bereits einiges zum Tausch bzw. zur Funktion meines Radios berichtet.
viewtopic.php?f=2&t=33320Jetzt zum Problem:
Nachdem Einschalten dauert es ca. 10-15 Sekunden bis der Brumm-Ton entsteht. Das kannte ich so vorher nur von defekten Sieb- und LadeElkos. Diese wurden aber erneuert, wie alle anderen Papierkondensatoren und Elkos. Es brummt auch nicht so massiv dumpf und laut. Das Radio Einzuschalten genügt, es muss kein Modus für das Brummen gewählt werden. Drehen am Lautstärkepoti bringt keine Veränderung. Alle Röhren bis auf EL84 habe ich bereits gezogen. Ersatzweise auch eine andere EL84 verbaut.
Das Brummen geht komplett weg, wenn die Tiefen komplett rein und die Höhen komplett raus gedreht werden. Andersherum gedreht wird das Brummen sehr dominant laut. Als Laie hängt es für mich mit den Höhen zusammen.
Als ich das Radio bekommen habe, war der Laustärkepoti komplett fest. Selbst mit einer Zange ließ sich die Potiachse nicht drehen. Erst nach 2 Tagen einweichen in Brunox, wurde der Poti gängig.
Der Poti wurde im Anschluss mit Kontaktspray geflutet und ausgeblasen. Die Widerstandswerte sehen gut mit gleichmäßigem Verlauf aus. Dies konnte ich mittlerweile mit einem Ersatzpoti vergleichen.
Kann das trotzdem daran liegen?
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, in welchem Teil sich der Fehler vermutlich versteckt, sodass die Suche ein wenig eingegrenzt werden kann.
Edit:
Als letztes hatte ich den Elektrostaten auseinander. Könnte ein dortiger Verbindungsfehler dieses Problem hervorrufen? Höhenregler und Elektrostat sind ja scheinbar miteinander verbunden.
Dateianhang:
Screenshot 2023-05-08 202230.jpg
Edit 2.0
Anderen Lautsprecher anklemmen, brachte auch keine Änderung. Bei voll aufdrehen des Lautstärkereglers ensteht ein heller Brummton, parallel zum dumpfen. Aber nur ab dem letzten Viertel des Drehwegs.
VG und Danke
Markus