Hallo zusammen,
ich habe Problem mit einem Siemens G51. Das Gehäuse ist fast tadellos erhalten, weil das Radio sehr lange staubtrocken gestanden haben muß. Was ich noch nie hatte: der originale Siemens Becherelko war komplett defekt, ausgetrocknet.
Im Prinzip funktioniert es, jedoch ist der UKW-Empfang schwach bis mäßig. Außerdem reißt er unterhalb von etwa 90 Mhz ab, die Oszillatorschwingung setzt mit einem leisen Plopp aus.
Alle Spannungen sind im Rahmen, alle Röhren geprüft, alle Kontakte durchgezogen und alle Bauteile im UKW-Tuner mit Alkohol gereingt. Alle Bandfilter und Abgleichstellen reagieren auf Verdrehen erwartungsgemäß.
Blieb als Verdächtiger nur noch der Drehko übrig. Tatsächlich konnte mit etwas sehr feinem Schleifpapier für einige Momente auch unterhalb von 90 Mhz für eine kurze Zeit Empfang ermöglichen, das hielt aber nicht lange. Dieser Drehko ist im Teich. So sieht er aus.
Dateianhang:
DSCN6608.jpg
Der Vollständigkeit halber noch ein Bild von unten - alles offen aufgebaut, typisch Siemens.
Dateianhang:
DSCN6606.jpg
Und ein Plandetail:
Der Drehko läßt sich ausbauen, also auch tauschen. Hat jemand sowas oder ein brauchbares Schlachtchassis G51 oder K53 ? Sonst wäre ich gezwungen, das schöne Gehäuse zu entsorgen.
Danke für Nachsehen
Holger