Hallo zusammen,
Nach Jahren der Stille melde ich mich wieder bei euch mit einem neuen Restaurationsobjekt: Einer Eumig Eumigette 382W
Ich musste gleich zu beginn feststellen, dass es hier drei verschiedene Varianten gibt. Ich besitze die Serie 3 (ab Modellnummer 597.392), sprich die latest Version
Trotz eines passenden Schaltplans welchen ich im Netz gefunden habe, wurden dem Anschein nach, immer wieder kleine Änderungen in der Schaltung vorgenommen.
Anbei der Schaltplan welchen man
HIER finden kann.
Ich habe euch die geänderten Werte eingezeichnet - bis jetzt wurde nur der NF-Vorverstärker mit Klangregelnetzwerk + Endröhrenschaltung überprüft.

Hierbei wird C46 am Koppelkondensator (C44) zwischen EABC80 und EL84 nicht gegen Masse geführt, sondern direkt auf C47 - was mich doch sehr überrascht!
Im Internet habe ich einige Baugleiche Radios gefunden (ebenfalls Serie 3) welchen diesen Kondensator an derselben stelle haben.
Weiß jemand warum dieser blaue Röhrchenkondensator anstatt auf Masse direkt auf dem Elko C47 geht?
Dateianhang:
IMG_5887.JPG
Die zweite Frage wäre, warum C39, C42 und R26 andere Werte besitzen. Ich nehme an, dass das etwas mit der Klangregelung zu tun hat? Mit evtl. mehr oder weniger Bässen/Höhen?
Und der Koppelkondensator C40 besitzt einen doch etwas niedrigeren Wert als 10nF. In älteren Serien waren hier 20nF verbaut. Nun aber nur mehr 6nF?
Über eine Antwort wäre ich euch sehr dankbar.
Danke und Grüße, Thorsten