Hallo allerseits!
Wie bereits im Jubilate-Thread angedroht, muß ich auch zum Bella einen Thread aufmachen.
Das Radio ist bereits einsatzbereit. Alle verdächtigen Kondensatoren sind neu und alle Elkos unkl. Becheralkos
mussten raus, weil sie entweder tot oder halbtot waren.
Nach dem ersten Probelauf funktioniert es insofern, daß es problemlos angeht und nach der Aufwärmphase anfängt, im AM-Bereich zu rauschen. UKW muß ich noch testen, wichtig war mir, daß es keine Auffälligkeiten zeigt.
Und nun zum Schalterproblem: eigentlich ist es gar kein Problem. Wo kein Schalter, da kein Problem...

Er fehlt komplett und ist nur überbrückt.
So richtig schlau werde ich nicht aus dem Ganzen. Kann es sein, daß hier zwei Schalter verbaut waren?
Das würde erklären, warum zwei weitere Kabel miteinander verdrillt und verlötet wurden.
Hier ein Versuch, das im Bild fest zu halten:

Oben sieht man die dicke, braune Netzleitung. Der rote Schlumpfschlauch, das war ich.
Unten im Bild gelb umkreist ist zusammen mit dem 2W - Widerstand eine lustige, grüngraue Schleife zu sehen (rote Pfeile), die mit dem von links kommenden, roten Kabel (blaue Pfeile) verdrillt ist (grün umkreist).
Hier muß noch was dazwischen gewesen sein, sonst wäre die "Schleife" unnötig. Das rote Kabel ist lang genug, um direkt an den gelb umkreisten Pfosten angelötet zu werden.
Nun suche ich nach einer Bastellösung, weiß allerdings nicht so recht, wie der zweite Schalter (sollte es einen gegeben haben) mit dem Hauptschalter gekoppelt ist und wozu er gut sein soll.
Falls jemand von Euch Näheres darüber weiß, bin ich - wie immer - für jeden Tipp und Anregung dankbar! Schaltplan oder relevante Ausschitte kann ich bei Bedarf selbstverständlich einstellen.