Hallo Bernhard!
Vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung!
Bei näherer Betrachtung komme ich langsam auch zu dem Schluß, daß das Radio schon mal aufgemacht wurde, allerdings schon vor längerer Zeit, denn die Bauteile sind eher von der "älteren" Sorte.
Jetzt sind mir
etwas bessere Bilder gelungen. Hier der C46 WIMA:

Und hier noch mal beide, leider immer noch verschwommen:

Dazwischen sieht man den grünen W27.
Also den WIMA-Elko (C46) ersetze ich einfach durch 25µF. Aber was ist mit dem "Magenta-C"? Vielleicht am besten auch gleich raus und einen g'scheiten 4,7nF rein?
Nun wäre ich nicht ich, wenn ich nicht gleich vor dem nächsten Problem stünde...
Es ist auf den Bildern oben direkt sichtbar: der Ero über dem WIMA mit dem gelben Schlauch an einem Bein. Und zwar an einem von 3 Beinen...

Sowas kenne ich bereits von meinem Nordmende, dort war es eine R/C Kombination. Hier sieht es nicht danach aus, und schon happert es bei mir wieder gewaltig an Nachvollziehbarkeit...

Das Bein mit dem gelben Schlauch geht an Masse. Das rechts daneben geht über den Pfosten zum gelben Kabel, das direkt zur EABC zu gehen
scheint. Es ist unheimlich schwer, das zu verfolgen, weil es von der EABC nur 3 oder 4 "Durchbrüche" nach unten gibt. Der Sockel sitzt in einem Metallkasten erhöht, wie auf einem Thron. Alles ist dicht bepackt und es fällt mir sehr schwer, von den Pins aus den weiteren Verlauf zu verfolgen, auch mit abgenommenem Blechkasten.
Das dritte Bein auf der anderen Seite des ERO geht direkt zum Lautstärke-Poti. Nach meinem Verständnis kann das nur der C44 sein, obwohl ich zuerst auf den C41 getippt habe.
So sieht die EABC aus:

Und so ohne Kasten:

Hier sieht man den Sockel der EABC und - unten ganz in türkis - den Ratio Elko, dem übrigens mein kleiner Freund fast die doppelte Kapazität bescheinigt (3,7-3,8 µF). Optisch sieht er auch nicht ganz koscher aus, also wird er ersetzt.
Jetzt warte ich noch auf den nächsten Patienten, der voraussichtlich morgen eintrifft und mache dann eine Bestellung für beide. Wenn alle verdächtigen Teile erneuert sind, darf die Stunde der Wahrheit kommen...
Einen Haufen Fragen werde ich sicher auch zum Loewen haben, aber dazu mache ich einen Thread mit einem aussagekräftigeren Titel auf.
Bis dahin
