Hallo
Ich habe ein Problem mit einem Loewe Opta Komet 1782 W.
Das Radio hört sich auf FM an als ob es nuschelt. Die Sprache hat ganz leichte Zischlaute. Bei Bässen fängt das Radio an zu verzerren. Insgesamt hört sich das Radio etwas zu dumpf an. Selbst die Auswahl verschiedener Klangtasten bringt keine Besserung
Ein über TA eingespeistes Radiosignal ist qualitativ besser, aber auch nicht befriedigend.
Folgende Maßnahmen habe ich bereits durchgeführt:
- Gleichrichter ausgetauscht, durch SI mit Widerstand ersetzt, Anodenspannung ca. 275 Volt
- Koppelkondensatoren NF Vor - & Endtufe ersetzt, die neuen Kondis sind ebenfalls abgeschirmt.
- Kathodenelko ersetzt
- Sieb - Ladeelko überprüft, je 35 uf, Spannung bleibt auch bei Volllast stabil
- Alle Kontakte gereinigt
- Die EL 84 und die EABC 80 probeweise ausgetauscht. nach Tausch der EL 84 war eine leichte Verbesserung hörbar.
- Kathodenspannung EL 84 bleibt auch bei Verzerrung stabil, ca. 6 Volt
- Gitterspannung NF Vorstufe - 0,5 Volt
- Regelspannung ca. 42 Volt
- Die meisten Kondis, auch im Klangregelwerk, sind merkwürdigerweise keramisch.
Probiert habe ich auch schon:
- Kathoden Elko verkleinert - kaum Erfolg
- Koppel C zur EL 84 verkleinert - kaum Erfolg
- Gitterableitwiderstand zur EL 84 verkleinert - kaum Erfolg
Momentan weiß ich nicht weiter
Eigentlich hat das Radio eine Standard Wald - und Wiesenschaltung
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee für mich
Besten Dank
Ludwig
Für mich hört sich das Alles nach einem übersteuerten NF Signal vom Demodulator an.