Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 16:56 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 16:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Mi Jan 29, 2025 20:43 
Offline

Registriert: Mi Jan 29, 2025 20:34
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo zusammen,

Ich bin noch neu hier und habe auch schon direkt eine Frage und hoffe hier bin ich richtig.

Ich habe hier ein Grundig 3068.

In dem Radio ist mir nach einem Socketausch ein Kondensator gebrochen. Es ist der C64 bei der EAA 91. Was ich nicht ganz verstehe ist das hier um 90° gedrehte Schaltzeichen. Es scheint als hätter er noch einen GND Anschluss am Gehäuse. Der Kondensator selber steckt in einer Lasche und scheint am Gehäuse verlötet zu sein. Wie könnte ich den Kondensator ersetzen und was hat er für eine Funktion?

Ich freue mich über Hilfreiche Antworten

Schönen Abend noch

Sebastian


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Mi Jan 29, 2025 21:03 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Sebastian,
willkommen im Forum.
Der C64 mit 22nF im Grundig 3068 sitzt in der Klangreglung , richtig ?

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Mi Jan 29, 2025 21:24 
Offline

Registriert: Mi Jan 29, 2025 20:34
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

habe hier mal einen Ausschnitt aus dem Plan

MFG

Sebastian


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Mi Jan 29, 2025 21:59 
Offline

Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Beiträge: 779
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,

das ist ein sogenannter Durchführunskondensator, der allfällige HF im Heizkreis an der EAA91 (= FM-Demodulator) zu Masse hin ableiten soll. Solche Kondensatoren gibts noch in der Ebucht zu kaufen, ich hab auch mal welche bei Mouser bestellt.

_________________
Viele Grüße,
Günter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Mi Jan 29, 2025 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
...der C84 ist ein Durchführungskondensator. Er blockt die Heizspannung ab und soll verhindern das sich 'vagabundierende' HF über die Heizleitung verbreitet. Grundsätzlich arbeitet das Gerät auch ohne diesen Kondensator - es könnten aber Instabilitäten auftreten. Wenn du keinen DurchführungsKondensator als Ersatz hast, kannst du einen 4,7n Kerko (Keramik-Kondensator) kurzbeinig vom Heizungsanschluss der EAA91 an GND löten.

Ich sehe da war jemand schneller als ich, ja bei E..y kann man solche originalen Exemplare noch finden.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2025 7:11 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Moin,
@hapse... Es ist der C64 bei der EAA 91.
@fritz52....Der C64 mit 22nF im Grundig 3068 sitzt in der Klangreglung , richtig ?

...so schnell kann es passieren, dass falsch abgelesen wird, weil C84 gemeint ist !

Günter und Peter aber haben es richtig erkannt und es bereits geklärt. :super:

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2025 11:21 
Offline

Registriert: Mi Jan 29, 2025 20:34
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin,

erstmal Danke für diese präzise Antwort.
C84 also. Teilweise sind diese Pläne so schlecht lesbar.

MFG


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2025 17:11 
Offline

Registriert: Mi Jan 29, 2025 20:34
Beiträge: 4
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi nochmal,

Hab grad nur einen 5,7 Kerko da. Sollte ja auch gehen.
Aber wie genau wird der jetzt angeschlossen? Erst die beiden Heizanschlüße der Röhre verbinden und dann von dieser Brücke den Kerko gehen Masse?


MFG

Sebastian


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2025 19:14 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
...so ists ....daher auch der Name..... Durchführung Kondensator

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2025 20:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 02, 2016 22:20
Beiträge: 373
Wohnort: Altlußheim
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
happse hat geschrieben:
Hi nochmal,

Hab grad nur einen 5,7 Kerko da. Sollte ja auch gehen.
Aber wie genau wird der jetzt angeschlossen? Erst die beiden Heizanschlüße der Röhre verbinden und dann von dieser Brücke den Kerko gehen Masse?


MFG

Sebastian


fritz52 hat geschrieben:
...so ists ....daher auch der Name..... Durchführung Kondensator


Das hört sich für mich nach Kurzschließen der Heizung an, falls ich es falsch verstanden habe dann nicht. Den Kondensator sollte man an der Seite an der der alte angeschlossen war wieder anschließen gegen Masse

_________________
Grüße

Andy


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kondensator im Heizstromkreis
BeitragVerfasst: Do Jan 30, 2025 21:17 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Dateianhang:
Heizkreis_Grundig_DF-Kondensator_ersetzen.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum