Hallo Günter, hallo Walter,
sorry, konnte mich erst jetzt wieder damit beschäftigen und habe nochmal den Tuner begutachtet.
Yamanote hat geschrieben:
Der in der Anleitung verwendete Sender reicht eben nicht bis über 100MHz, deshalb mußt Du da auf der Oberwelle reiten.
Dort wird kein spezieller Messsender ausgewiesen und das Verständnis kann man ja dem Servicetechniker schon zutrauen, hätte ich gesagt.
Walterh hat geschrieben:
Hallo Dennis
In den mir vorliegenden Unterlagen über Philips FM-Tuner habe ich nur zwei gefunden, die explizit bis 108 MHz angegeben sind. Sie verfügen über ECC85 aber auch über eine BA102.
Du findest den Scan (4 Seiten inkl. Abgleich) zum Download
https://onedrive.live.com/?id=E98744B7764543C6%214788&cid=E98744B7764543C6Passt das für den Dir vorliegenden Tuner? Wenn ja, müssten wir noch schauen, welche Version, weil der Abgleich leicht differiert.
Sehr interessant, danke!
Leider ist es nicht exakt der Tuner, vllt hast du auch Unterlagen zu dem mit der beigefügten Schaltung? Die Ersatzteilnummer lautet "PL00 A3 418 13".
Die Farben sind leider nicht sehr eindeutig zu
entziffern, deswegen hatte ich mir für den alten 108MHz-Tuner auch schonmal 160pF für C93 aufgeschrieben.
Häufige Druckfehler sind bei den Philips-Tunern übrigens eine Fehlende Erdung des Oszillatorkreises und ein fehlender Wert für C96. Und natürlich gibt es auch keine Angaben zu den Spulen.