Moin,
wenn an dem Lautsprecher 200V anliegen, das Ding ein flaches Kunststoffgehaeuse hat und nichts wiegt: Ein Elektrostat

Die sind von einfacher Machart und waren nie besonders laut. Sie sollten im Hochtonbereich etwas "draufsetzen", aber mehr auch nicht.
Man kann versuchen, den Elektrostaten zu reparieren oder man aendert seinen Anschluss und sucht einen mechanisch passenden dynamischen HT, der ueber einen Kondensator als Frequenzweiche angeschlossen wird. Kaum auffaellig und stilecht waere ein einigermassen zeitgenoessischer HT von Isophon, Nordmende hat seine Lautsprecher bei Isophon bezogen.
Ein dynamischer Lautsprecher ist teurer als so ein einfacher Elektrostat gewesen, daher hat man haeufig die Elektostaten verwendet. Saba uebrigens nie, die einfachen Dinger hatten ihnen ein zu hohes Verzerrungsniveau (die Membrane kann bei ihnen auch nicht frei schwingen, es ist eine leitfaehige Folie, die mehr oder weniger auf der Gegenelektrode aufliegt).
73
Peter