Hallo Jake,
ich habe im folgenden Bild dargestellt, welche Komponenten die EAB
C80 steuern. Da ist in blau der Weg der negativen Sperrspannung zu sehen, welche zum Abfallen des Haltemagneten führt. In rot ist die posisitive Spannung zu verfolgen, die Während des Suchlaufes die EAB
C80 leitend macht, somit den Haltemagneten aktiviert. Die positive Spannung wird durch Gleichrichtung der halben Motorspannung gewonnen. Der Motor bleibt bei einem einfallenden Sender stehen, damit entfällt die positive Spannung, die Röhre wird mit der negativen Spannung (blau) gesperrt, der Haltemagnet fällt ab.
Dateianhang:
FB 11 Automatik Auszug-net.jpg
Eine andere Fehlermöglichkeit wäre eine Unterbrechung im Motor-Dämpfungskreis R50 (18k). Dann läuft der Motor im Suchlauf zu schnell und überfährt die schwächeren Sender. Verantwortlich sind hier die Ruhekontakte am Automatik Kontaktsatz. Die Kontakte liegen aussen und es müssen beim Suchlauf beide geschlossen sein. Gelegentlich ist auch R50 schadhaft.