Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 17:01 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2024 15:37 
Offline

Registriert: Sa Jun 01, 2024 15:26
Beiträge: 1
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Liebes Forum,

ich habe ein Philips Jupiter Stereo B5D41A. Bei UKW Stereo-Empfang ist der linke Kanal deutlich lauter als der rechte. Wenn ich die Mono-Taste drücke, sind beide gleich laut. Gibt es irgendwo ein Rädchen zum Abgleichen, vielleicht am Stereo-Decoder? Hat jemand von euch eine Idee? Vielen Dank


Gruß
Uwe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2024 16:35 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Uwe,
willkommen im Forum
Und wie es leider zu oft vorkommt, fehlt immer wieder die genaue Typenbezeichnung, denn genau wie bei Pferden, gibt es diese. Weil, nur dann gibt's ne zutreffende Antwort.......

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Zuletzt geändert von fritz52 am Sa Jun 01, 2024 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2024 16:52 
Offline

Registriert: Sa Aug 04, 2012 17:18
Beiträge: 243
Wohnort: Südhessen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Welche Typenbezeichnung fehlt denn?

_________________
Grüße aus dem Odenwald,

Werner


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2024 16:55 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....diese hier:....https://www.radiomuseum.org/act_main.cfm

Minderst 14 Typen gabs davon

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2024 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wieso? Da steht doch B5D41A. Somit geht es um dieses Gerät:
https://www.radiomuseum.org/r/philips_jupiter_stereo_b5d41a_b_5.html
Den Schaltplan gibt es hier:
https://elektrotanya.com/philips_b5d41a_sch.pdf/download.html#dl
Die komplette Serviceanleitung, aber mit schlecht lesbarem Schaltplan:
https://elektrotanya.com/philips_b5d41a.pdf/download.html

Der Stereo/Mono-Schalter, der beide Kanäle verbindet, befindet sich bei diesem Radio vor dem Lautstärkeregler. Da in Stellung "Mono" beide Kanäle gleich laut spielen, scheidet eine Ursache im NF-Verstärker aus. Das heißt, der Fehler kommt aus Richtung Stereodecoder. Um das zu überprüfen, könnte man testweise dessen beide Ausgänge (Anschlüsse 2 und 3) vertauschen. Wenn dann immer noch der selbe Kanal leiser ist, ist das der Beweis, dass der Fehler im Stereodecoder steckt.

Bei diesem Stereodecoder gibt es keine Einstellmöglichkeit für das Lautstärkeverhältnis der Kanäle. Das heißt, hier liegt ein Bauteilfehler vor. In Frage kommt alles, was im Schaltplan rechts von der Spule S54/S55 ist. Ich würde damit beginnen, die Transistoren T3 und T4 und die Bauteile in ihrer Umgebung zu überprüfen.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jun 01, 2024 17:17 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
.......sorry, habe ich wohl überlesen.
Allgemein aber bleibt bestehen, das alle Radios, egal ob auf Röhren oder die, die auf Transistor/IC-Basis aufgebaut sind, an Kondensator defekten erkrankt sein können, deren Wechsel die angedachte Funktion wieder bringen kann.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, t2reset und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum