Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:00 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Fr Jun 14, 2024 19:31 
Offline

Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Beiträge: 116
Hallo, ich war schon länger nicht mehr hier,
mein Problem ein Autoradio Blaupunkt, Gamma 2, gibt kein Lebenszeichen von sich,
leider habe ich keinen Schaltplan und bei org. Radiomuseum ist er leider auch nicht zu finden,
vielleicht kann mir jemand aushelfen,
ich habe da eine Frage, bei den Bildern sieht man Kontakt wo ausschauen als ob hier ein Stecker fehlen würde,
links von dem grünen Kabel,
die 12 Volt gehen bis zum Poti Einschaltknopf, es ist ohne Schaltung sehr unübersichtlich,
daher meine Frage fehlt da eine Brückenstecker ???,
danke für jegliche Infos,
Liebe Grüsse Werner


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Fr Jun 14, 2024 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Such Dir den raus der passen sollte (Aufkleber an der Radioseite beachten)
https://elektrotanya.com/showresult?what=gamma&kategoria=All&kat2=All

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Fr Jun 14, 2024 21:49 
Offline

Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Beiträge: 116
Dateianhang:
bl1.jpg
hallo Paulchen,
vielen Dank, er ist leider nicht dabei, Frage zu der Anschlussbelegung, ich habe eine auf Pol 7 ist plus 12 Volt,
Pol 8 ist minus
Pol 4 Zündschloss
ich habe hier eine auch von Blaupunkt hier ist 7 plus 12 Volt
8 minus
3 und 5 ist das Zündschloss ???
das ist das Radio, leider ist der Aufkleber schwer ersichtlich,
danke Liebe Grüsse


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 6:08 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Moin Werner,
welchen Fehler zeigt das Gerät ?
Welche IC's befinden sich im Gerät ?
Wie hoch ist die Stromaufnahme bei 12 V ?

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 11:55 
Offline

Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Beiträge: 116
Hallo, Fritz
danke für die Info,
das Gerät macht kein Lebenszeichen, Stomaufnahme ist null,
was für ICs drinnen sind, soweit bin ich noch nicht gekommen, ich habe die 12 Volt am
Poti mit dem Schalter, ist aber ohne Plan sehr schwer ersichtlich, mit den doppelten
Leiterbahnen noch dazu die Spannung zu verfolgen,
da wäre ein Schaltplan sehr hilfreich,
daher meine Frage auch zu dem Bild was ich gemacht habe, fehlt da ein Stecker,???
dann noch die Anschlussbelegung von der Zündung, da habe ich zwei verschiedene Angaben,
welche stimmt nun wircklich,


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 11:56 
Offline

Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Beiträge: 116
hier noch ein genaueres Bild, da weiss ich nicht fehlt hier eine Brücke,???


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Der eingekreiste Bereich ist nicht der Schalter. Es sind die zusätzlichen Anzapfungen für die gehörrichtige Lautstärkeregelung. Der Ein/Aus-Schalter ist das hinterstse Segment der Potieinheit.

Die Anschlüsse 3 und 5 haben nichts mit dem Zündschloss zu tun. Es sind Ausgänge, die bei eingeschaltetem Radio 12V ausgeben und zur Ansteuerung einer Motorantenne, Einschaltung eines zusätzlichen Verstärkers usw. dienen. Betriebsspannung erhält das Radio ausschließlich über Anschluss 7. Nicht über Zündung geschaltet, sondern "Dauerplus".

Bei eingeschaltetem Radio sollten zwei Anschlüsse des kombinierten Lautstärkereglers/Ein-Aus-Schalters Spannung führen. Diese beiden Anschlüsse liegen ganz hinten an der Potieinheit nebeneinander. Wenn nur an einem Anschluss 12V zu messen sind, ist der Schalter defekt: Das kommt bei den Schaltern dieser Bauart öfter vor.

Das Auslöten der Poti-Einheit ist bei manchen Geräten schwierig, weil die Platinen durchkontaktiert sind, das Lötzinn ist dann an den Anschlüssen schlecht zu entfernen.

Manchmal gemügt eine Reinigung des Ein/Aus-Schalters. Er lässt sich herausnehmen und zerlegen, nachdem die beiden Laschen der Blechstreifen, die längs am Poti entlanglaufen, an der Rückseite des ausgebauten Potis aufgebogen wurden. Bitte genau auf die Lage der Teile achten, es gibt zum Teil mehrere mögliche Einbaupositionen, aber nur eine funktioniert.

Wenn der Ein/Aus-Schalter nicht reparierbar ist, kann man einen aus einem bauähnichen Poti einbauen, machmal findet man solche als Restposten.

Die einfache Reparaturmethode besteht darin, die beiden Anschlüsse des Ein/Aus-Schalters zu brücken und einen zusätzlichen Schalter zu verbauen, im Radio oder außerhalb.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 17:36 
Offline

Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Beiträge: 116
Hallo Lutz,
danke für die Infos, super danke
dann mach ich mich mal ans Werk und melde mich
wenn ich was neues weiss,
Liebe Grüsse


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 19:11 
Offline

Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Beiträge: 2075
Moin,
mal sehen, ob ich es noch zusammenbekomme, die Stromversorgung bei Autoradios mit ISO-Anschluss, hier gibt es bei VW eine Besonderheit.

Normal ist, dass das Geraet ueber Pin 7 gespeist wird und an Pin 4 Dauerplus fuer den Speichererhalt etc. bekommt.
Bei VW sind (ab einbem bestimmten Baujahr?) diese Funktionen quasi vertauscht. Es wird an Pin 4 gespeist und erhaelt an Pin 7 praktisch nur die Information, dass der Zuendschluessel eingesteckt, bzw. die Zuendung eingeschaltet ist. Weil Fremdfabrikate, die nach der "reinen Lehre" funktionieren) damit nicht unbedingt klarkommen, gibt es sogar Adapterkabel, die den Umstand beheben.

73
Peter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Sa Jun 15, 2024 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei einigen Gamma- Geräte ist der Kontakt 4 mit "S-Kontakt" bezeichnet. Er wird mit Klemme 15 (über Zündschloss geschaltete 12V) verbunden. Das ist nur eine Steuerfunktion, die Versorgung läuft, wie ich schon schrieb, ausschließlich über Kontakt 7. Kontakt 4 dient m.W. dazu, das Radio einige Zeit nach Ausschalten der Zündung auszuschalten, um die Batterie zu schonen. Das Radio läuft auch ohne Spannung an diesem Stift, schaltet sich aber nach einer gewissen Zeit wieder aus.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Di Jul 09, 2024 22:48 
Offline

Registriert: Mi Jul 10, 2013 20:17
Beiträge: 116
hallo, vielen Dank für die Infos,
sorry die späte Antwort, hatte in der letzen Zeit viel anderes um die Ohren,
also das mit den Anschlüssen 7 und 4 ist richtig, das Radio läuft,
allerdings ist der LS Regler mit Ein Aus Schalter def, sowie das Display,
also wird sich eher nicht rentieren.
eine Frage noch, was ist an den Gammas so gut, dass sie heute noch sehr teuer sind, ???
danke Liebe Grüsse Werner


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt Gamma 2 Autoradio
BeitragVerfasst: Di Jul 09, 2024 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Beiträge: 2206
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Werner,

die Gammas von Blaupunkt sind an sich was die Empfänger angeht sehr gut. Ich glaube die gab es auch von Grundig.
Aber das führt nicht dazu, dass die Gammas heute so gefragt sind.
Das hat eher damit was zu tun, dass immer mehr Leute Oldtimer fahren und das Geld für dieses Hobby immer lockerer sitzt. Viele Oldtimerbesitzer wollen (wieder) ein Originalradio passend zum Auto haben und VWs sind wohl eher begehrt als andere Marken.

Vor einigen Jahren konnte man die ganzen VW-Radios noch stapelweise geschenkt bekommen.

_________________
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlueSoundcave, claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum