Entstörkondensator die zweite, Bodensee Export W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Der-Namenlose
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Entstörkondensator die zweite, Bodensee Export W

Beitrag von Der-Namenlose »

Hallo,

nochmals eine Frage wegen einem Entstörkondensator.

Im Anhang ein Bild, Ist es Der? Oder ein anderer?

Danke schonmal :mrgreen:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Der-Namenlose am Mi Jun 26, 2024 16:20, insgesamt 2-mal geändert.
Nette Grüße Aaron :hello:
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1410
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Entstörkondensator die zweite, Saba Bodensee Export W

Beitrag von fritz52 »

Du hast doch das Gerät vor dir, vergleiche die Kontaktierung mit der im Schaltplan und schon weißt du es.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Der-Namenlose
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Entstörkondensator die zweite, Saba Bodensee Export W

Beitrag von Der-Namenlose »

Danke Fritz für deine Antwort,

Schaltpläne verstehe ich noch nicht so wirklich, bin eher noch ein Anfänger, aber das konnte ich schon noch erkennen :mrgreen:

Und Ja es war der, ein etwas anderer mit drei Beinen und 2x 5000pF.

Hab ihn jetzt Ersatzlos ausgebaut.

Vielen Dank :danke:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüße Aaron :hello:
fritz52
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1410
Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: (Erledigt) Entstörkondensator die zweite, Bodensee Expor

Beitrag von fritz52 »

....mein Einstieg in dieses Hobby, begann mit 15 in den frühen 60ern. Die Schwierigkeit dazu, in der ehem. DDR gabs nur wenig Fachliteratur und im dörflichen Umfeld, weder nen gleichsinnigen Hobbyisten, noch nen Fachmann. Die Buchausleihe in der 5 km entfernten Stadt, war der einzige Kontakt, in dem eine Fachliteratur ausleihbar war. Diese verinnerlichtet ich mir durch eine langzeitliche Ausleihe in soweit, dass zum Schluss, -dass noch kaum ein Blatt mit dem anderen gebunden war. Daraufhin schenkte mir die Buchausleihe diese geschundenen Bücher, die vom Fachautor namens: Pabst waren Und je Band, die Grundlagen der Bau Elemente und im weiteren, die Reparatur der einzelnen Baugruppen eines Röhrenradios beschrieb....noch heute sind diese, in den end 50ern aufgelegte Bücher, neben dem Foren Gut, meine Ratgeber im Hobbybereich.
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:
Der-Namenlose
Opus
Opus
Beiträge: 87
Registriert: So Apr 14, 2024 9:28
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: (Erledigt) Entstörkondensator die zweite, Bodensee Expor

Beitrag von Der-Namenlose »

Hi Fritz,

Eine interessante Geschichte :mrgreen: und ein guter Hinweis :super:

:danke:
Nette Grüße Aaron :hello: