Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:01 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 3068 ohne Funktion
BeitragVerfasst: Mi Jul 03, 2024 21:13 
Offline

Registriert: So Jun 23, 2024 21:34
Beiträge: 1
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Gemeinde.
Ich hatte vor vielen Jahren zwei Röhrenradios gerettet, die ein Entrümpler auf dem Gehweg entsorgte. Seither beunutze ich das Grundig 3068 regelmäßig. Das häufig beschriebene Problem mit der Lautstärke (mal laut - mal leise) liegt bei meinem auch vor, stört mich aber nicht ;-).
JEDOCH sehr schade: seit zwei Wochen tut es keinen Mucks mehr. Spannung liegt korrekt hinter Glassicherung an. Laut Sichtbefund ist auf der Platine nix verbrannt. Ich habe immer UKW gehört, es funktioniert kein Band mehr. Hat jemand einen Vorschlag wie ich vorgehen kann, um den Fehler einzugrenzen?

Beste Grüße
Jan aka Dampfklang


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3068 ohne Funktion
BeitragVerfasst: Mi Jul 03, 2024 21:56 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Dass nichts verschmort ist, ist schon mal gut. Eine Ferndiagnose gibt es trotzdem nicht. Bei
https://elektrotanya.com/grundig_3068_am-fm_radio_sch.pdf/download.html
kannst du den Schaltplan herunterladen. Mit Grundkenntnissen kannst du das Gerät öffnen (auch die Abdeckung unten drunter) und dir bei gezogenem Stecker einen Überblick verschaffen. Wohin führen die Drähte vom Trafo aus die Heizspannung der Röhren (6,3V ~) und die Anodenspannung? Das Gerät kann nun am besten über einen Regel-Trenntrafo oder hilfsweise eine in Serie geschaltete 60 Watt Glühlampe bestromt werden. Lebensgefahr durch Netzspannung sollte bewusst sein. Hinter dem Selengleichrichter sollte nun die Anodenspannung zu messen sein, siehe Schaltplan. Möglicherweise liegt bis dahin schon eine Störung vor.
Generell sollten diese Radios nicht mehr ohne Durchsicht und Austausch der Papierkondensatoren betrieben werden. Letztere sind durch Zeitablauf samt und sonders defekt und könne erhebliche Folgeschäden verursachen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 3068 ohne Funktion
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 19:01 
Offline

Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Beiträge: 1064
Wohnort: bei Bern, Schweiz
Hallo Jan

Dampfklang hat geschrieben:
Laut Sichtbefund ist auf der Platine nix verbrannt.


Ein Grundig 3068 hat keine Platine.

Also: Ein Bild (der Rückwand oder des Typenschilds) sagt mehr als tausend Worte.

Ansonsten gehe ich mit countryman konform bezüglich nicht mehr weiter betreiben ohne vorherige Überprüfung. Hier sowieso, nachdem der Ausfall ja schon geschehen ist.

Viele Grüsse, Walter


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlueSoundcave, claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum