Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:52 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eumig Eumigette 382W
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 15:04 
Offline

Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Beiträge: 43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Schönen Sommer an alle im Forum
Habe eine Eumigette 382W erstanden. Zustand in Ordnung, Bespannung top. Mit Vorschaltlampe angeschlossen, kein Problem. Empfang auf UKW (mit Dipol) hier in Wien super. Werde alle Papierkondensatoren, Kathodenelko von EL84, Ratio-Elko, Sieb und Ladeelko erneuern.
Meine Frage, der Kondensator C48 5000pF 1000V, kann ich hir einen mit 630V nehmen?
Danke im Voraus für eure Antworten
liebe Grüße aus Wien, Wilhelm


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eumig Eumigette 382W
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 15:30 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Wilhelm,
der c48 ist sicherlich der, der über dem Ein und Ausgang der Primärwicklung des AÜ gelötet ist.
Für diese Position verwende ich in Standard Schaltungen mit der EL84, grundsätzlich nen 630 V belastbaren und hatte damit noch keine ausfälle.

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eumig Eumigette 382W
BeitragVerfasst: Do Jul 04, 2024 16:55 
Offline

Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Beiträge: 43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Fritz
Danke für deine rasche Antwort. Ist genau der unter dem AÜ. Werde ihn mit einem 630V ersetzen.
mfG Wilhelm


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eumig Eumigette 382W
BeitragVerfasst: Mo Jul 15, 2024 16:57 
Offline

Registriert: Sa Mai 06, 2023 14:33
Beiträge: 43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Fritz
Alle verdächtigen Kondensatoren getauscht. Alle Spannungen im grünen Bereich. Das Radio spielt wie am ersten Tag. Toller Klang für so ein kleines Radio.
Wilhelm, aus Wien


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eumig Eumigette 382W
BeitragVerfasst: Mo Jul 15, 2024 17:34 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Meinen Glückwunsch, zur gelungener Reparatur dieses Schätzchen

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum