Moin,
es wurde schon gesagt, das Ding im gelben Kreis ist der Drehkondensator zur Abstimmung und im gruenen Kreis sein Seilrad.
Gaengig bekommen:
Ideal ist es, wenn sich das Seilrad immer noch, wenn aus schwergaengig, drehen laesst.
Madenschraube(n) des Seilrades loesen, Rad auf der Achse soweit nach vorn schieben, wie es geht, wieder festschrauben (hoffentlich geht das, wenn es notwendig ist, man muss nur Zugang zu beiden Enden des Lagers haben).
Zusehen, dass man den Deckel von dem Drehko abbekommt.
Dann braucht man eine eher kleine Spritze mit Nadel und Aceton. Mit der Spritze traeufelt man das Aceton sparsam! an beide Enden der Lagerbuchse der Antriebswelle und dreht dabei den Drehko durch.
Er sollte sich relativ schnell loesen, weitertraeufeln und drehen, bis er wirklich leichtgaengig wird und man anfaengt, die Lust zu verlieren

Zum Schluss gibt am etwas Oel an die Lagerbuchse und dreht den Kondensator noch ein paarmal durch.
Die Plattenpakete des Kondensators nicht verbiegen!
Skaleneichung ggf. wiederherstellen (falls man das Seilrad auf der Welle verdreht hat (es muss ja wieder in die urspruengliche Position zurueck):
Den Drehko eindrehen, der Zeiger steht dann irgendwo am unteren Ende der Skala. Dort befindet sich auf einem oder allen AM-Streifen eine Endmarkierung, auf der der Zeiger bei eingedrehtem Kondensator stehen muss. Das einstellen und fertig.
73
Peter