Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:01 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loewe Opta APOLLO
BeitragVerfasst: Di Jul 23, 2024 7:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 739
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Liebe Röhrenfreunde!

Möchte euch heute den Apollo vorstellen.
Es ist natürlich kein Othello - habe ihn aber mitgenommen, weil er eine (für meine Augen :D ) sehr schöne Frontansicht hat.
Besonders das Lautsprechertuch gefällt mir sehr.

Bild

Die Technik ist ein wenig mager - ist halt kein Othello oder SABA.

Bild

Was habe ich gemacht:
- die alten C durch ATR-C ersetzt.
- auch den Becher-, den Kathoden- und den Ratio-Elko
- bei C69 habe ich die Kapazität auf 0,35 µF erhöht
- die blinde EM84 und die ausgelutschte ECC85 durch gute Exemplare ersetzt

Bild

Den "alten" schönen VALVO-Becher habe ich durch unterlegen einer Pertinax-Scheibe von der Masse getrennt. Seine Lötpunkte habe ich für die neuen Elko`s verwendet.

Bild

Der gute alte Siemens und Halske Selen-Gleichrichter bringt wider Erwarten noch die volle Spannung - also darf er bleiben.

Bild

Habe jetzt einen guten Empfang bei - 22 Volt am Ratio-Elko.

Das wars - nächste Woche geht`s nach Südtirol. Im Herbst schauma weiter.

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loewe Opta APOLLO
BeitragVerfasst: Mi Jul 24, 2024 6:54 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Die Loewen sind sehr schön gemachte Geräte, was die inneren und äußeren Werte betrifft. Bei keinem anderen von meinen Radios ging die Kondensator-Kur so geschmeidig. Ich habe einen kleinen "Planet". Dein Apollo ist höher ausgestattet und auch besser erhalten :super:


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BlueSoundcave, claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], semrush und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum