Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 12:07 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 16:10 
Offline

Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Beiträge: 174
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo, weiß jemand ob die 6AG7(K) in irgendeinem Radio verbaut wurde?

_________________
Gruß
Röhri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
https://www.radiomuseum.org/r/rema_655ws.html

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wenn man bei radiomuseum.orgf schaut, findet man 210 Geräte. Fast alle sind Fernseher, Oszilloskope, Signalgeneratoren, kommerztielle Funkgeräte und Amateurfunkgeräte. Ein einziges Radio ist darunter, siehe Link von paulchen.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 16:33 
Offline

Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Beiträge: 174
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke, ich hatte es beim Radiomuseum probiert aber wohl irgendwas falsch gemacht. Ich habe die Röhren mit einem Konvolut gekauft und wollte wissen für welches Radio die sind. Schade das kein Bild vom Radio dabei ist.

_________________
Gruß
Röhri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 19:17 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1866
Meiner Meinung nach Sternradio Rochlitz 9E91 (zwei Stück in der ZF), aber nicht in allen. Müßte ich mal nachsehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 21:55 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Munzel hat geschrieben:
Meiner Meinung nach Sternradio Rochlitz 9E91 (zwei Stück in der ZF), aber nicht in allen. Müßte ich mal nachsehen.


Da sind 6SH7 drin. (Nur ein Messemodell hatte die Gnomröhren EF171.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: Sa Okt 19, 2024 22:49 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
röhri hat geschrieben:
Danke, ich hatte es beim Radiomuseum probiert aber wohl irgendwas falsch gemacht. Ich habe die Röhren mit einem Konvolut gekauft und wollte wissen für welches Radio die sind. Schade das kein Bild vom Radio dabei ist.

Der Vorläufertyp 654S = 654 WS, auf den RMorg in seiner Datenbank verweist.
Alle mit LW, MW, 3 x KW, der 654 noch mit "Stahlröhren", der 655 WS mit Oktalröhren.

Die Gestaltung erinnert an die Telefunken- Vorkriegs- Großsuper, wie D860 WK oder D760 WK, mit Glas- Skalenscheiben oder Skalenstreifen vor der stoffbespannten Schallwand.

Dateianhang:
REMA_654_S_1949.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: So Okt 20, 2024 13:49 
Offline

Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Beiträge: 174
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Vielen Dank nochmal an alle für die Infos.

_________________
Gruß
Röhri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Röhre 6AG7 (K)
BeitragVerfasst: So Okt 20, 2024 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Okt 24, 2006 21:39
Beiträge: 1271
Wohnort: Hilden im Rheinland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
6 AG 7 laut RTT gleich 6 AK 7 sehr ähnlich 6P9P wird laut Beschreibung als Videoverstärkerbauteil deklariert.
Demnach eher in alten TV-Geräten zu finden...

_________________
Grüße aus dem Rheinland
Roman


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Tubeandy und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum