Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 13:37 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 13:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Do Sep 26, 2024 16:33 
Offline

Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Beiträge: 174
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo, ich habe hier zwei EM 11 die im Sockel wackeln. Womit klebt bzw befestigt ihr die?

_________________
Gruß
Röhri


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Do Sep 26, 2024 16:46 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Einfach & schnell: Elektriker- Isolierband.
Hält die Wärme aus, jederzeit entfernbar oder neu machbar.
Bei Röhren mit Metallisierung hält es den Kontaktdraht auf der Metallisierung.
Röhren, die seit Jahren in Betrieb sind: Immer noch drauf, nur das Ende manchmal abstehend.

Dateianhang:
DSCI4466_1024.jpg


Dateianhang:
DSCI4467_1024.jpg


Dateianhang:
DSCI4468_1024.jpg


Dateianhang:
DSCI4469_1024.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Do Sep 26, 2024 19:56 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Noch vergessen:
Für Endröhren und Senderöhren verwende ich Ofenkitt/ Kesselkitt (z. B. "Fermit Kesselkitt"), das Zeug gibts in Kartuschen, für alle möglichen Temperaturbereiche, bis über 1000°C, kostet nicht viel, und hält super. Die meisten dieser Materialien härten aber aus, und sind nicht mehr von Glas und Sockel zu trennnen.

Weiche Silikone aus der Kartusche eignen sich auch, bei Hochtemperatur ist aber vorher die Eignung zu testen.

In Bild eine Senderöhre, der Glaskörper ist mit Hochtemperaturkitt eingeklebt, im Bild die schwarze Masse um Glaskörper und Aluminium- Fixierschelle.
Die Röhre ist der noch immer beziehbare Nachbau einer Telefunken- Senderöhre aus den 20er Jahren, und hat von Hause aus keinen Sockel- dieser ist meine Eigenanfertigung.

Dateianhang:
DSCI0126_1024.jpg


Dateianhang:
DSCI0127_1024.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Do Sep 26, 2024 20:13 
Offline

Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Beiträge: 779
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
röhri hat geschrieben:
Hallo, ich habe hier zwei EM 11 die im Sockel wackeln. Womit klebt bzw befestigt ihr die?

UHU Max Repair

_________________
Viele Grüße,
Günter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Do Sep 26, 2024 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

ich habe mit Holzleim gute Erfahrung gemacht.

Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Fr Sep 27, 2024 20:02 
Offline

Registriert: Do Jan 25, 2024 16:36
Beiträge: 70
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,

wenn Silikon dann vielleicht Kfz Silikon zum Motoren abdichten von Ölwanne etc. die halten einiges an Temperatur aus. Gibt es in kleinen Tuben verschiedene Farben je nach Hersteller. Hylo*** oder Dirk* eignet sich nicht. Das eine ist eine blaue transparente Masse die nicht richtig trocknet, die andere wird etwas bröselig. Alles andere was Silikon ist müsste gehen und ist temperaturbeständig und sollte kurzzeitig an die 300 Grad halten.

Gruss


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Sa Sep 28, 2024 7:48 
Offline

Registriert: Mi Nov 11, 2015 10:02
Beiträge: 199
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
röhri hat geschrieben:
Hallo, ich habe hier zwei EM 11 die im Sockel wackeln. Womit klebt bzw befestigt ihr die?


Hallo,

sowas klebte man früher mit Wasserglas und feinem Quarzsand. Heute bekommt man das Wasserglas (Calciumsilikat) als Zuschlagstoff für Beton im Baumarkt und den Quarzsand gibt es als Vogelsand.

Die Mischung hält bombenfest und entspricht der Originalverklebung.

Salu Hans


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Em 11 im Sockel befestigen
BeitragVerfasst: Mo Sep 30, 2024 11:05 
Offline

Registriert: So Mär 10, 2024 8:53
Beiträge: 174
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke an alle, dann werde ich es mal mit einem der genannten Kleber probieren.

_________________
Gruß
Röhri


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum