Alexander1962 hat geschrieben:
... aber ich befürchte, dass dieses Radio keinen FM TUner hat.
Liege ich da richtig? Auf der Rückseite gibt es eine UKW Buchse. Ich denke hier konnte man einen separates UKW Teil einstöpseln.
Hallo Alexander.
Hier siehst Du einen Mende 185 W mit eingebautem UKW-Teil:
https://www.radiomuseum.org/r/nordmende_185wu.htmlGezeigt ist ein sehr simples UKW-Teil, ein sog. "UKW-Pendler".
https://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ukw_einsatzg_ukw_e1.htmlDessen Eigenschaften sind nach heutigen Hörermaßstäben und bei heutiger UKW-Senderdichte ungenügend.
Es gab teuerere UKW-Teile zur Einrüstung, das war aber stets auch eine Frage des Platzes, natürlich der Kosten und auch der Stromversorgung, denn ein UKW-Tuner mit
mehreren Röhren wollte diese Röhren auch versorgt wissen. Diese Reserven besaß das Seriennetzteil des Radios zumeist nicht.
Natürlich gab es auch externe Netzteile zum Anstöpseln, auf die man z.B. das Radio draufstellen konnte:
https://www.radiomuseum.org/r/brandt_pr_ii_w_pr2w.htmlGruß
k.