Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 13:53 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Sep 11, 2024 9:51 
Offline

Registriert: Do Jun 30, 2011 15:20
Beiträge: 309
Wohnort: 64753 Brombachtal
Hallo,
ich habe mal wieder ein Problem.

Der Othello hat einen miserablen UKW-Empfang, nur ein Sender - der über meinen externen DAB-Konverter empfangen und ausgestrahlt wird - kommt gut rein.
Alle anderen UKW-Sender sind ganz schwach oder gar nicht zu hören. Kurz vor und kurz nach der eingestellten Frequenz vom DAB-Konverter ist ein 100 Hz-Brumm zu hören, der bei den schwachen Sendern nicht auftritt.

Beim guten Empfang liegt die Ratiospannung bei -15 V, bei den schwachen Sender bei -0,3 V bis -0,5 V.

Folgendes wurde bisher gemacht:
Kondensatoren gewechselt (der Ratioelko ist noch der alte, da gute Werte)
Alle Spannungen an den Röhren sind in Ordnung
Alle Röhren wurden im Röhrenprüfer geprüft
Röhrenstifte gereinigt
Verdrahtung kontrolliert
Gleichrichter gegen Brückengleichrichter (mit Vorwiderstand) gewechselt

Was kann ich noch machen? Stehe gerade auf dem Schlauch.

Gruß
Peter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Sep 11, 2024 15:53 
Offline

Registriert: Sa Apr 04, 2015 20:47
Beiträge: 653
Wohnort: Dortmund
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Bei meinem Rigoletto war es ein durchgeschlagener Keramik-C im UKW Tuner. Der hat einen Widerstand in der Anodenleitung zur ersten Hälfte der ECC85 durchbrennen lassen, sodass der Vorkreis ausgefallen ist. Damit war nur noch schwacher Empfang möglich. Die Reparatur ging gut, dafür dass es ein recht heikler Bereich ist für Anfänger...
Ich bekam den Tipp dass wohl ein Trimmer auch oft den Fehler verursacht, der war es bei mir aber nicht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Sep 11, 2024 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Das Radio hat auf UKW eine mangelhafte Empfangsleistung. Entweder mangelt es in einer Stufe an Verstärkung, oder das Signal wird an einer Stelle nicht richtig weitergeleitet. Das kann unterschiedlichste Gründe haben.

Als ersten Schritt könntet Du die im Schaltplan angegebenen Spannungen an allen Röhren im Empfangteil kontrollieren. Bei der ECC85 im UKW-Teil kommt man schlecht zum Messen dran. Wenn kein passender Messadapter verfügbar ist, kann man sich mit einem Stück Schaltdraht behelfen, dessen abisoliertes Ende man um den zu messenden Stift legt und die Röhre dann wieder steckt.

Im UKW-Teil sollte man nur Hand anlegen, wenn dort ein Fehler lokalisiert wurde. Denn Arbeiten im UKW-Teil bewirken leicht eine Verstimmung, die hinterher einen Abgleich erfordert.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Sep 12, 2024 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei fast allen Nordmende-Geräten, die ich in den letzten 2 bis 3 Jahren zwischen hatte, war tatsächlich der Trimmer im Tuner das Problem, ein Widerstand (ich meine 2K) brennt dann durch. Das waren sicher 10 unterschiedliche Geräte aus den fraglichen Baujahren. Einfach mal den Tuner öffnen und gucken, ob darin ein defekter Widerstand zu sehen ist.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 21, 2024 13:14 
Offline

Registriert: Do Jun 30, 2011 15:20
Beiträge: 309
Wohnort: 64753 Brombachtal
So,
Fehler gefunden. Es war nicht der UKW-Tuner, sondern der Tastensatz, besonders die UKW-Kontakte.
Hier waren ziemlich hohe Widerstände, wenn der Kontakt normalerweise geschlossen war.

Nach Reinigung der Kontakte läuft der Nordmende jetzt tadellos.

Vielen Danke für alle Tipps.

Gruß
Peter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Sep 21, 2024 20:55 
Offline

Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Beiträge: 779
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Genau das gleiche Problem hatte ich gerade bei einem Tannhäuser 58, da war auch der AM/FM Umschaltkontakt vor der ECH81 vergammelt. Plus noch Kontaktprobleme an einer Röhrenfassung und dadurch zeitweise ein lästiges Brummen aus dem Lautsprecher.

_________________
Viele Grüße,
Günter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Sep 29, 2024 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10220
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei den Nordmende-Radios gibt es in der Tastatur häufig Kontaktprobleme. Oft ist der Kontakt am Steuergitter der ECH81 betroffen, der dieses zwischen dem Ausgang des UKW-Tuners und den Vorkreisen für die AM-Bereiche umschaltet. Meist setzt dann der Empfang auf UKW aus und/oder wird sprungartig stärker und schwächer, wenn man die bereits gedrückte UKW-Taste ganz durchdrückt. Leider sind die Kontakte bei den Nordmende-Radios schlecht zugänglich. Eine Reinigungsmethode, die zwar etwas Fummelei erfordert, aber sehr wirksam ist, habe ich hier im Forum mehrfach beschieben. Zuletzt hier:
https://www.dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=2&t=34339#p303262

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Sep 29, 2024 22:03 
Offline

Registriert: Sa Jan 21, 2017 21:25
Beiträge: 779
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Lutz,

genau so hatte ich das gemacht mit der Reinigung, allerdings hatte ich den ganzen Tastensatz gleich ausgebaut, da ging die Reinigung dann deutlich leichter.

Bemerkenswert finde ich, daß ich mit dem besagten Schaltkontakt an der ECH81 bis jetzt nur bei Nordmende Geräten Probleme hatte. Da scheint es aber wirklich fast schon ein Standardfehler zu sein.

_________________
Viele Grüße,
Günter


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum