paulchen hat geschrieben:
Da Du uns keine Röhrenbestückung gesagt hast, kann man nur raten. Aber darin bin ich recht gut (sagen andere).
https://www.radiomuseum.org/r/quelle_simonetta_stereo_super_mw.htmlpaulchen
Moin,
mit dem Bild und der Information "Stereo" kann man schon was anfangen.
Ohne ins Radiomuseum gesehen zu haben, fand ich ECC85, ECH81, E(B)F89, ECC83, ELL80, EM84.
Irgendwann weiss man, wie welche Roehren aussehen und welche man wo fuer eine gegebene Funktion erwarten kann

Ohne die Information "Stereo" koennte man beim fluechtigen Hinsehen eine EABC80 und EL84 erkennen, aber eine EABC80 hat eine andere Hoehe und in einer EL84 sieht es doch etwas anders aus. Da in der EBF89 die AM-Dioden stecken, muessen im zweiten Bandfilter oder daneben (ZF auf Platine) noch zwei Germaniumdioden sein. Der Ratioelko von Valvo ist ja deutlich sichtbar. Eine Bestueckung mit EABC80 haette noch Klimmzuege fuer die zweite NF-Triode noetig gehabt, daher fehlt sie hier zugunsten der ECC83 und zwei Ge-Dioden. Die AM-Dioden sind in der EBF89 am billigsten zu haben.
Den Geraetehersteller haette ich jetzt aber nicht erkannt, dazu hatte ich zuwenig "Versandhausgeraete" auf dem Tisch, die ja meist von (kleineren) Auftragsherstellern stammen.
73
Peter