Hallo liebe Röhrenradiofreunde
ich bin neu hier im Forum. Ich beschäftige mich mit Röhrenradios und mache diese wieder fit. Sammeln tu ich nicht, dazu fehlt mir einfach der Platz. Aber ich mag es, diese wieder fit und alltagstauglich zu machen.
Nun habe ich ein Problem, daß offenbar vermehrt bei Philips Geräten auftritt. Bei den Geräten, alles die gängigen Chassis mit der Standardröhrenbestückung aus ende der 50er Jahre, ist UKW leicht verzerrt und S-Laute neigen zum zischen. Bei einem Gerät äußert sich das so stark, daß bei Optimalabstimmung lt. Abstimmanzeige der Sender nahezu völlig weg ist.
Ratioelko ist natürlich erneuert und auch die restlichen Elkos inkl. Koppelkondensator der Endstufe ist auch neu.
Ich hoffe, da daß scheinbar sehr stark bei Philips Geräten auftritt, daß der Effekt bekannt ist und ein bisschen von der Erfahrung und dem Wissen anderer profitieren kann. Tatsächlich habe ich dieses Problem nur bei Philips Geräten.
ich bedanke mich schonmal.
LG, Reini