Nachdem Freezer345 sich als Elektroniker ausgibt und das Gerät noch nicht raucht, würde ich als Kompromiß erst einmal etwas anderes als die "Kondensatoren-Klatsche pauschal" vorschlagen:
1. Glühbirne 25-40W (keine LED etc, echter alter Glühfaden) als Vorschalt-"Sicherung" in Serie zum Netztrafo/ Radio schalten. Ist mehrfach beschrieben und sollte kein Problem sein.
2. Schaltbild besorgen, mit genauer Type. Bspl.
https://elektrotanya.com/nordmende_carmen-55.pdf/download.html#dl falls der Typ paßt. (Ansonsten dort suchen)
3. Alle Röhren ziehen und als erstes das Netzteil nachmessen. Dabei gleich auf 240V einstellen, falls möglich. Das wäre auch der einzige Teil, bei dem ich die C's austauschen würden, wenn dort "Gebrauchsspuren" (Elektrolytaustritt) oder Erwärmung feststellbasr sind, oder wenn man gleich auf Nummer sicher gehen will.
4. Danach, wenn alles ok ist, erst einmal weiter testen:
so wie bisher geschildert würde ich einzeln "ab Antenne" bis "Endstufe" jeweils einzeln die Röhren stecken und den Stromverbrauch messen. Dazu kann man 50 Ohm hinter den Gleichrichter einbauen und die Spannung messen. Auch mal länger laufen lassen, um evtl. den geschilderten Fall per Spanngsverlust o.ä. fest zu stellen.
Falls danach nirgends etwas kraß auffällt, ..... erst dann würde ich schrittweise die Kondensator Orgie durch ziehen. D.h. alle Block-/Siebkondensatoren und alle Verbindungs-Cs zwischen den Stufen.
Wenn keine Radio-/HF-Kenntnisse vorhanden sind, würde ich von der pauschalen Kondensatorlöterei abraten. Hier den Typ / Schaltbild einstellen und sich beraten lassen. Es macht keinen Sinn, alle C's auszutauschen und dann frequenzkritische C zu erwischen oder völlig unnötig im Gerät herum zu löten.
Nix für ungut, aber "oh Gott altes Radio, alle Kondensatoren müssen raus" ....... ist zwar im Prinzip richtig, aber bei Newbees nicht unbedingt hilfreich.

(bitte etwas mehr mit Humor betrachten)
Grüße Peter
PS es gibt einen thread hier, wo verglichen wurde, welche Cs eigentlich als Neu nichts bringen und die auch relativ unkritisch sind. Finde ich nicht so schnell wieder und trage notfalls nach.