Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 11:48 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 11:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Dez 10, 2024 15:06 
Offline

Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:53
Beiträge: 33
Das Bild zeigt die Bandbreiten-Regelung des AM-Teils von SABA Schwarzwald W5 (ohne 3D). Die Funktion ist mir einigermaßen bekannt, jedoch ist die Kombination aus einem Potentiometer und einer Art Kopplung zur nächsten Stufe, hier der 2. ZF-Stufe bzw. dem Limiter mit der EBF89, neu. Wie funktioniert die gelb markierte Schaltung?


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 10, 2024 20:42 
Offline

Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Beiträge: 2075
Moin,
ein Schuss in Blaue:
Bei Saba hiess das ja "MHG", Mehrfach-Hochfrequenz-Gegenkopplung.
Sieht fuer mich so aus, als koenne man mit dem Poti die Phasenlage der Gegenkopplungsspannung und damit Bandbreite einstellen.

73
Peter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 10, 2024 21:33 
Offline

Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:53
Beiträge: 33
Hallo Peter,

Vielen Dank fuer die Hilfe! MFG ich werde mich a bissl vertiefen.

Gruesse

Kim


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 10, 2024 21:36 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3234
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
hf500 hat geschrieben:
Sieht fuer mich so aus, als koenne man mit dem Poti die Phasenlage der Gegenkopplungsspannung und damit Bandbreite einstellen.


So ist es auch.
Sehr ähnlich dem "Nullstellenfilter" (Grundig, auch hier bei Graetz), bei dem die spezielle Kopplung eine Flankenversteilerung bewirkt, hier wird zusätzlich vom Filter der nachfolgenden Stufe, per Poti einstellbar, ein Bruchteil der ZF phasen-entgegengesetzt zurückgekoppelt, so daß die bewirkte Flankenversteilerung (-> Bandbreite geringer) wieder verringert wird.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 13, 2025 10:58 
Offline

Registriert: Fr Mai 10, 2013 8:53
Beiträge: 33
hallo edi,

vielen Dank fuer die Erklaerung von Funktionsweise.


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum