Guten Morgen zusammen,
ich bin stolzer Besitzer eines Nordmende Carmen 55, wozu ich hier im Forum schon einige Beiträge entdeckt habe. Ich nehme aufgrund der vorhandenen Stempel an, dass es Produktionsjahr so 1952 sein könnte. Das Radio stand Jahrzehntelang unbenutzt im Schlafzimmer meiner Großmutter (also warm und trocken). Ich habe es dann vor Jahren angestellt aber eigentlich nie benutzt. Der Zustand ist, nachdem was ich hier so gelesen habe, mittelgut. Empfang bei MW, KW und LW besser als bei UKW, so dass hier nur die starken Sender gut empfangbar sind. Die Tasten geben beim betätigen laute Geräusche auf den Lautsprecher aus. Alles in allem ist es aber trotzdem benutzbar.
Echte Liebhaber müssen jetzt stark sein. Um das Radio überhaupt öfter zu benutzen hatte ich letztens die Idee aufgegriffen, es in seiner Funktion zu erweitern und habe kurzerhand zwei Platinen hinzugefügt mit denen es möglich ist, über Bluetooth Musik vom Handy abzuspielen. Ordentlich gesäubert habe ich es dabei natürlich auch. Meine Platine benutzt den Röhrenverstärker des Radios, die Originalfunktion bleibt erhalten. Den Trafo vom Radio benutze ich nicht, ich wollte die Originalelektronik nicht so stark verändern und es schien mir zu kompliziert. Insgesamt funktioniert das gut, die Tonqualität ist gut - dabei muss man natürlich bedenken, dass es Mono ist.
Nun lese ich aber dass man die alten Kondensatoren aus den 50igern pauschal austauschen sollte, weil sonst die Betriebsspannung der Röhren zu hoch sein könnte. Das Chassis ist jedenfalls stromfrei, das habe ich gemessen, dennoch gibt es auch hier Kondensatoren, die vielleicht ausgetauscht werden sollten ? Gibt es vielleicht eine Übersicht zum Radio Nordmende Carmen 55, welche Kondensatoren ich prioritär austauschen sollte, bevor ich es wieder benutze ?? Das würde die Sache deutlich erleichtern. Ein Schaltplan ist in gutem Zustand vorhanden, aber da müsste ich erstmal durchsteigen un dann weiss ich noch nicht welche Kondensatoren nun wichtiger auszutauschen sind.
Über Tips und Ratschläge freue ich mich. Claudio
|