Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 10:22 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 10:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Kondensatoren
BeitragVerfasst: So Mär 23, 2025 17:56 
Offline

Registriert: So Mär 23, 2025 16:48
Beiträge: 1
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ich habe ein Problem mit meinem Radio, und zwar wird der Ton nur sehr leise und unklar wiedergegeben trotz voller Lautstärke. Ich habe im Netz gelesen das es an den Kondensatoren liegen soll, allerdings gibt es ja einige davon im Radio. Die frage ist nun welche den noch in Ordnung sind und welche raus müssen. Ich bin in dem Thema sehr neu, habe mich aber etwas eingelesen. Papierkondensatoren oder Teerkondensatoren hab ich nicht erkannt, dafür aber mindestens 2 Stück die nicht mehr gut aussehen und ich tauschen würde. Im Anhang könnt ihr alles sehen was im Radio verbaut ist. wenn ihr weitere Infos braucht, fragt gerne nach :) .
Über antworten würde ich mich freuen.
MfG

https://workupload.com/archive/nFTLc97mrU


Hersteller und Model: NordMende Skandia
Chassis: 6/615
Baujahr: 1965


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kondensatoren
BeitragVerfasst: So Mär 23, 2025 18:14 
Offline

Registriert: Mi Dez 07, 2022 17:13
Beiträge: 1406
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Tim,
für dein Radio gilt sinngemäß das was momentan, hier im Parallel Radio mit dem Chassis 3-614 geschrieben steht... nur das dein Gerät jünger ist und wohl zu 100% frei von "Papierwicklern" ist.
Die Ursache wird, wie parallel schon geschrieben, die Röhre ECL selbst als die Ursache sein, weil am Ende der Lebenszeit...d.h. raus damit und eine wissend intakte rein...

_________________
M. f. G.
fritz


- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kondensatoren
BeitragVerfasst: So Mär 23, 2025 18:35 
Offline

Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
Beiträge: 959
Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Tim2302,
wer hier einfach mal so ein paar Kondensatoren auflisten soll,dürfte Dir eine schlechte Hilfe sein.
Nur ohne auch nur durch wichtige Messungen gemacht zu haben,und zu bewerten?
Das kann nur stümperhaft ausgehen,auch mit möglichen Gefahren für Dich.
Im Gerät gibt es, gleich nach dem Einschalten, Spannungen über 250 Volt! :angry:
Wenn für Dich Z.B. das Lesen eines Schaltplanes oder andere Grundvorausetzungen nicht gegeben sind?
Du solltest die minmalsten Kenntnisse zu Strom,Spannung,Widerstand kennen.
Ich will Dir den Spaß nicht verderben.
Mein Tipp: Suche in der Nähe nach einem Helfer ( mit Mindestmaß an Fachkenntnis)

Gruß
Claus

_________________
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Kondensatoren
BeitragVerfasst: Mo Mär 24, 2025 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Tim,
ich habe einmal die Teilebezeichnungen in dein Foto 'eingeblendet'. Wenn der C182 (6n8), welcher parallel zur Anodenwicklung des Ausgangsübertragers liegt, defekt ist, könnte dies tatsächlich ein Einbrechen der Lautstärke bewirken.
Dateianhang:
Nordmende Skandia 4-613 Chassis-unten.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum