Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 6:55 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 6:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siemens Drahtfunkempfänger DF 40
BeitragVerfasst: Mi Apr 09, 2025 17:36 
Offline

Registriert: Fr Feb 14, 2020 14:14
Beiträge: 35
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Gemeinde,
habe hier einen Siemens Drahtfunkempfänger DF 40 auf dem Tisch.
Zur Info:
Im Krieg wurde über Lange Welle Meldungen über die Telefonleitung übertragen
und beim Empfänger über eine Weiche dem Radio zugeführt ( frühes DSL)
Der DF 40 hat 3 Festfrequenzen (LW) über Tasten schaltbar.
Mich würde nun die Frequenzen in Khz interessieren
da wir in unserem Museum(Wählamt Worphausen)diesen gern in Betrieb nehmen möchten.
Weiche und alles andere ist vorhanden.
Vielleicht hat einer Infos darüber.

Gruß
Jürgen


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 09, 2025 19:49 
Offline

Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Beiträge: 2075
Moin,
nee, kein DSL, eher "Kabelradio" ;-)

Die Frequenzen finden: Wenn das Radio funktioniert, habt ihr einen LW-tauglichen Abgleichsender? Damit wird man die Frequenzen finden koennen.

BTW: Auf vielen Nachkriegsradios findet man im Langwellenstreifen den "Schweizer Telefonrundspruch" mit 6 markierten Frequenzen.

73
Peter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Apr 09, 2025 21:26 
Offline

Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47
Beiträge: 1426
Es gab auch etliche Radios, bei denen auf der Langwellenskala "Deutscher Drahtfunk I, II, III" markiert war.

Recht ausführliche Infos finden sich hier:

-> https://www.radiomuseum.org/forum/was_hatte_drahtfunk_fuer_eine_bedeutung.html?language_id=1

"Bei der Festlegung der Trägerfrequenzen (160, 210 und 249 kHz) mußten vier wichtige Gesichtspunkte beachtet werden..."

Wobei andere Quellen Frequenzen angeben, die um wenige kHz abweichen.

Ralf

_________________
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum