Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 10:40 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 10:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saba Meersburg 125 Automatik
BeitragVerfasst: Di Apr 15, 2025 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,
nach längerer Zeit habe ich wieder einmal ein Meersburg 125 zum Laufen gebracht. Nach der üblichen Kondensator-Kur und dem Ersatz von diversen Elkos und Röhren funktioniert das Radio, allerdings nicht perfekt. Der UKW-Empfang ist gut und die Automatik funktioniert im Schnell- und Suchlauf. ABER: beim linken Suchlauf drifted die Automatik nach dem Loslassen langsam nach rechts. Das passiert nur im Linkslauf, der Rechtslauf ist normal. Woran kann das liegen?
Grüße vom Bodensee
Volker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Meersburg 125 Automatik
BeitragVerfasst: Mi Apr 16, 2025 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

wenn alle Schaltkontakte einwandfrei sind und das Radio ansonsten funktioniert, könnte ein Nach gleich des Automatikfikters helfen. Da gibt es in der Anleitung eine Beschreibung wie das geht.
Es gibt an dem Filter nur eine Schraube (Kopplung) die nicht verstellt werden sollte - die ist meine ich auch abgeklebt.
Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Meersburg 125 Automatik
BeitragVerfasst: Do Apr 17, 2025 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 24, 2023 22:23
Beiträge: 175
Wohnort: Konstanz
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Danke, Olli!

Wo finde ich diese Anleitung? In der normalen FM-Abgleich-Anleitung oder gibt es eine spezielle?

Gruß Volker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Meersburg 125 Automatik
BeitragVerfasst: Fr Apr 18, 2025 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi,

im Radiomuseum sollte das zu finden seinem Ist Teil der normalen Abgleichanleitung.
Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saba Meersburg 125 Automatik
BeitragVerfasst: Fr Apr 18, 2025 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Beiträge: 2502
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hi,
falls die Automatik einen gefundenen Sender beim leichten Verdrehen des Abstimmknopfes in beiden Richtungen 'verteidigt' und auf max. Ausschlag des MA zurückstellt, sollte es nicht an der Einstellung des Steuerfilters mangeln.
Der von dir beschriebene Fehler hört sich recht aussergewöhnlich an. Er könnte eher auf Schwergängigkeit des Kontaktsatzes (Mechanik) zurückzuführen sein.

_________________
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum