Welle26 hat geschrieben:
Ein Vtvm hab ich, wo bekomme ich dann einen brauchbaren Prüfsender her? Welchen brauche ich?
Na ja, die üblichen verdächtigen Anlaufstellen sind Radioflohmärkte, die Bucht oder hier der Kleinanzeigenbereich.
Was Du brauchst richtet sich auch hier wieder nach Deinen Ansprüchen. Ich habe damals mit einem Belco TE-20 angefangen und nutze heute einen R+S SMAF. Dazwischen liegen Welten, aber oft reicht auch schon ein einfaches Gerät.
Wenn Du etwas hast, was bei einer festen Frequenz im Band 400 Hz aufmodulieren kann, dann kann man damit im Prinzip abgleichen. Wichtig ist natürlich auch, für die ZF-Stufen die 10,7 MHz oder 445 kHz zur Verfügung zu haben, aber auch das liefern die meisten Geräte.
Bei meinem SMAF kann man z.B. den Hub, bzw. Modulationsgrad sehr genau einstellen, was aber in den meisten Fällen gar nicht nötig ist. Der Belco hat z.B. dafür einfach ein unbeschriftetes Poti.
Wichtig ist vor allem, dass das Gerät für Deine Zwecke sowohl AM, als auch FM modulieren kann. (Man kann auch mit einem reinen AM-Messsender einen FM-Abgleich machen, aber das ist noch mal ein anderes Thema)
Ein spezielles Modell zu empfehlen fällt mir jenseits der von mir genutzten Geräte auch schwer, aber Philips hat da z.B. auch einiges gebaut. Ich bin sicher, andere Forenmitglieder können berichten.
Viele Grüße
Max