Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Apr 30, 2025 7:11 Aktuelle Zeit: Mi Apr 30, 2025 7:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2025 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
....mit dem Gleichrichterersatz, schaut mal:

Sonst war an dem Gerät nichts gemacht. Schön erhaltenes Gehäuse, aber noch nicht einmal der Koppelkondensator war getauscht - der liegt aber auch selten blöd AUF dem Tastenaggregat sauber hinter einer Strebe, die der Versteifung dient. Da alles zugestaubt war, habe ich den erst einmal überhaupt nicht gefunden. War ein typisches blaues Eisbonbon, wie alle anderen fragwürdigen Kondensatoren in dem Gerät auch.

Wenn jemand mal einen wirklich DICKEN Säulengleichriechter brauchen kann, hier wäre einer, ich habe ihn durch einen Hosenknopf aus Silizium ersetzt.

Gruß
Holger


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr Apr 25, 2025 19:13 
Offline

Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Beiträge: 2075
Moin,
und dabei haelt dieses Monster auch nur 220mA aus. Was gerade da war ...

Hosenknopf? Einer von diesen kleinen runden Gleichrichtern? Auch schon ein Monster, wenn man an einen kleinen SMD-Gleichrichter denkt, die es auch fuer Spannungen in der geforderten Groessenordnung gibt ;-)
Aber das waere jetzt etwas uebertrieben...

73
Peter


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Apr 27, 2025 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4299
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Ja genau, die sehen genau aus, wie zwei aufeinander geklebte Knöpfchen, die man hinten an den Hosen auf der Gesäßtasche hat. Ich finde immer enorm, was die können, wenn man auf deren Daten schaut. Selbst ein dickes Radio ist damit bestens bedient.

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum