Hallo, eine Frage:
Spätestens wenn sich Wechsel-Leerlaufspannungen an intakten Transformatoren bei mehr als 2x 425 V AC (unter Last 2x 350V AC vor und 325 V DC nach GR/Vorwiderstand/Siebung) einstellen, fängt man an sich um ordnungsgemäße Zustände von Kabeldurchführungen und Beschaffenheit der verwendeten Litzenleitungen / Adern ernsthaft zu kümmern
In unseren alten Radios erscheinen mir die für höhere Spannungen verwendeten Litzen- oder Massivdrahtleiter oft von zu geringer Isolation und wurden z.T. auch dicht an Blechkanten und -löchern entlanggeführt.
Mit diesen Gedanken im Hinterkopf überlege ich nun, ob ich als Ersatz für die hitzegeschädigten Massivmaterial-Standardleiter einer Anodenspannungsversorgung für 2 EL84 (2x 320 V DC) doch lieber speziell hochspannungsfest-isolierte Litzenleiter wählen sollte.
Gegen solche Bedenken spricht natürlich: Diese Geräte haben auch mit den alten Leitungen jahrzehntelang funktioniert.
Wie seht ihr das?