Hallo,
ich habe das gute Stück vor ca. 3 Jahren Def. für 10 Euro erstanden. Ich würde es nun gerne in Betrieb nehmen und bevor ich es in eine Werkstat gebe; evtl. selber handanlegen.
Mit Elektrik kenne ich mich recht gut aus, jedoch schau ich bei so einen alten Röhrenradio, mehr oder weniger wie die Kuh ins Uhrwerk.
vllt. wäre eine Art Checkliste, die man abarbeiten könnte nicht schlecht, um den Fehler einzuschränken.
Ok, das Nauen bekommt volle 230v Netzspannung...alle Röhren glühen und scheinen rein optisch IO zu sein.
Die Kontacktstifte sind nicht korodiert, die 2 Lampen im vorderen Bereich leuchten. Es ist ein normales Trafobrummen zu vernehmen, mehr aber auch nicht. Die Box macht kein Muks, daran ändert sich auch nichts, wenn man an den Reglern dreht, oder die Frequenzbereiche umschaltet.
ein Multimeter hätt ich hier noch zu liegen
Ich danke euch schon mal für Hilfreiche Tips
Gruß