Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
@ Walter:
Mit den Arten des Gewebes kenne ich mich leider nicht aus.
In meinen Geräten kommen - als Gewebeisolierungen - nur die Beschichteten vor (soweit ich mich erinnern kann).
Das TK 30 war das einzige Gerät, bei dem der Trafo sich aufgrund der schadhaften Isolation zu stark erwärmte.
Hier isolierte ich einige Drähte neu, andere wiederum ersetzte ich. Teilweise waren die Isolierungen - nicht nur die Beschichtungen - beschädigt, was auch auf einen durch das Chassis hindurchgeführten Draht zutraf - wahrscheinlich war dies die Hauptursache, sodass dieser, z. B. aufgrund der Motorvibration, das Chassis gelegentlich berührte. Jetzt arbeitet das Gerät wieder ordnungsgemäß - offenbar entstand auch kein zusätzlicher Schaden in der Elektronik.
Wenn es mit diesem Gewebe normalerweise keine Probleme gibt, muss ich die Drähte der anderen Geräte (nur schadhafte Beschichtungen) ja doch nicht neuisolieren, bzw. auswechseln.
@ Hotte:
Zur Isolierung in dem o. g. Tonbandgerät verwendete ich Gewebeschlauch aus einem Elektrofachhandel (siehe Bild), einige der durch das Chassis hindurchgeführten Leitungen und die Verdrillten ersetzte ich.
Vielen Dank an euch für die Hilfe.
Gruß
Denis