Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 13:29 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 13:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Dez 23, 2009 14:23 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Hallo,
Aus den USA weiß ich, daß es Firmen gibt, welche durch Auswechseln der
Membrane einschl. Schwingspule alte Lautsprecher reparieren.
Wie sieht es aus wenn wir nach den Klang einer solchen Reparatur fragen?
Welche Firmen können so etwas hier?
Das hier beschriebene Opfer wohnt normalerweise in einem japanischen
King Tone Großsuper , Bj. um 1950, kein UKW.
Durch die schlechte Behandlung durch DHL ist der Lautsprecher mit
Schrauben aus der Schallwand gerissen, und hat auch noch die Gleichrichterröhre und die Endröhre erschlagen. :(
Oder soll ich versuchen, mit UHU das Problem zu lösen, ist dann aber nicht
mehr "Hi-End". :evil:
Die Membran ist ja doch etwas "besser - da Rippen?" konstruiert, als die von üblichen
Lautsprechern.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 23, 2009 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Hi,

du könntest den Lautsprecher zu einem Reparaturdienst geben. Dort wird dann die Membrane ausgetauscht.

Das mache ich grade bei einem High End lautsprecher von B&W. Auch von eBay. Der dusselihe Verkäufer hat es aber so toll hinbekommen,dass bei dem Lautsprecher die Schwingspule durchgebrannt ist. :evil: :evil: :evil:

Viel Erfolg!

Grüße

Nicolai


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Dez 23, 2009 16:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:59
Beiträge: 352
Wohnort: Fraham
Hallo Fernsehjeck,
wenn du Reparaturversuche machst,
bitte die Sicke mit Vielzweckkleber für Papier kleben (Schulkleber), da die Sicke beweglich bleiben muss.
Die steifen Teile kannst du vorzüglich mit verdünntem Holzkleber (Ponal) betupfen. Risse werden mit mehrmaligem betupfen und verstreichen mit den Fingern wieder dicht.
Wie gesagt, muss probiert werden, einschicken kannst immer noch, wenn das Ergebnis nicht passt.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

_________________
Viele Grüße aus Fraham
Helmut
PS:Im HighTec Land...wir können alles außer DSL auf dem Lande. Ab dem 19.1.2011 DSL3000


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 25, 2009 16:54 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Zitat:
Das hier beschriebene Opfer wohnt normalerweise in einem japanischen King Tone Großsuper , Bj. um 1950, kein UKW.


Wie sieht's denn mit dem Gerät aus...? Echte Japankiste aus den 50ern ???
Das interessiert mich- bitte mal Fotos und Beschreibung vom Gerät- Schaltplan wäre euch interessant...
Ich dachte, die hatten um diese Zeit noch Taiko- Trommeln....
:D

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 29, 2009 10:36 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Hallo ,
Vielen Dank für die guten Ratschläge, der "Selbstversuch" ist sicher
eine gute Lösung.
@EDI, ich hab mehrere alte Japaner, auch Hochkant.
Wenn ich den Schmuddel in einen ansehnlichen Zustand versetzt habe
stell ich mal Bilder rein.#
Schaltbilder sind praktisch nicht zu bekommen (bisher).
Nur im "Nai Gai Kogyo" (in Japan so selten wie hier Jungmann) von 1951
ist ein Schaltbild drinn.
Im japanischen Kaiserreich der 30er Jahre herrschten 1-2 Kreiser vor, Großsuper und Superhet-Geräte waren unbezahlbare Raritäten.
Solche Chassis wurden meist in Truhen verwendet.
Hab auch nur einen Vorkriegssuper von National (Matsushita), ein
Kathedralen-Radio im US-Design.

Gruß,

Fernsehjeck :tvschauen:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum