Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 13:31 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 13:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Siemens Schatulle H 42
BeitragVerfasst: Fr Jan 20, 2006 15:32 
Hallo,
ich habe heute ein sehr schönes Radio geschenkt bekommen: Siemens Schatulle H 42.
Da es das erste Radio dieser Art ist, das ich besitze, habe ich ein Problem damit.
Auf UKW läuft es wunderbar, aber auf den anderen Kanälen MW,LW und KW kommt nur ein lautes Brummen.
Mache ich etwas falsch, was muss ich tun?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 20, 2006 23:37 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Beiträge: 3185
Wohnort: bei Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo!

Da scheint mir irgendwo ein größerer Fehler vorzuliegen. Es kann aber nur eine Kleinigkeit sein, ist so als Ferndiagnose recht schwer.
Ich selbst habe tatsächlich noch so einen ähnlichen Fall im Keller stehen, hab mich aber noch nicht wirklich drum gekümmert, weil anderes wichtiger war.

Ist wirklich auf allen AM-Bereichen nur Brummen oder kommt irgendwo doch noch ein Sender durch?

Versuch mal folgendes nacheinander abzuarbeiten:
- Prüf mal, ob irgendwo ein Draht ab ist, vor allen an den kleinen AM-Spulen.
- Mach mal mit einem Kontaktspray die Tasten sauber. Einfach reinsprühen und mehrmals bei ausgestecktem Stecker durchschalten. (Am besten Kontakt 61 oder Tuner verwenden)
- Wenn du eine haben solltest, wechsel mal die ECH81 aus. Bei der ist nämlich oft das "C"-System defekt. Dieses wird nur bei AM gebraucht.
Wenn du keine hast, die gibt es günstig für 2,50€ bei www.pollin.de

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Lass mal hören, ob es was gebracht hat.

Gruß Christopher :)

_________________
Administrator http://www.dampfradioforum.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 07, 2010 0:23 
Christopher hat geschrieben:
Hallo!

Da scheint mir irgendwo ein größerer Fehler vorzuliegen. Es kann aber nur eine Kleinigkeit sein, ist so als Ferndiagnose recht schwer.
Ich selbst habe tatsächlich noch so einen ähnlichen Fall im Keller stehen, hab mich aber noch nicht wirklich drum gekümmert, weil anderes wichtiger war.

Ist wirklich auf allen AM-Bereichen nur Brummen oder kommt irgendwo doch noch ein Sender durch?

Versuch mal folgendes nacheinander abzuarbeiten:
- Prüf mal, ob irgendwo ein Draht ab ist, vor allen an den kleinen AM-Spulen.
- Mach mal mit einem Kontaktspray die Tasten sauber. Einfach reinsprühen und mehrmals bei ausgestecktem Stecker durchschalten. (Am besten Kontakt 61 oder Tuner verwenden)
- Wenn du eine haben solltest, wechsel mal die ECH81 aus. Bei der ist nämlich oft das "C"-System defekt. Dieses wird nur bei AM gebraucht.
Wenn du keine hast, die gibt es günstig für 2,50€ bei www.pollin.de

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Lass mal hören, ob es was gebracht hat.

Gruß Christopher :)
Besser ist es alle Papierkondensatoren zu wechseln


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 07, 2010 8:25 
Hier wird man sehr geholfen:

http://dampfradioforum.de/ht ... schen.html

wenn man Zeit hat!


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum