Was meinst Du mit "Tonband funktioniert"? Funktioniert der Plattenspieler mit Vorverstärker an der Tonbandbuchse? Dann liegt es höchstwahrscheinlich an der Belegung der Plattenspielerbuchse.
Das hat historische Gründe:
Anfangs waren diese DIN-Buchsen 3-polig. Bei Stereo-Plattenspielern lag der rechte Kanal an Stift 1, der linke an Stift 3. Masse ist immer Stift 2 (das hat sich nie geändert).
Als man auch Stereo-Tonbandgeräte über eine solche Buchse anschließen wollte, musste sie 5-polig werden. Hinzu kamen die Stifte 4 (zwischen 1 und 2) und 5 (zwischen 2 und 3). Die Stifte 3 und 5 übertragen das Signal für Wiedergabe, die Stifte 1 und 4 für Aufnahme.
Bei der Plattenspielerbuchse blieb man noch eine Zeitlang bei der alten Belegung, dann änderte man sie entsprechend der Tonbandbuchsen-Belegung ab. In der Übergangszeit gab es auch Geräte, bei denen die Stifte 1 und 5 verbunden waren, so dass man Plattenspieler mit alter und neuer Belegung anschließen konnte.
Dein Gerät hat offensichtlich an der Plattenspielerbuchse noch die alte Belegung: rechts auf Stift 1, links auf Stift 3. Um das zu überprüfen, berühre die Stifte 1 und 3 mit einem Schraubendreher o.ä., dann muss es rechts und links brummen.
Um über die Plattenspielerbuchse in Stereo hören zu können, hast Du folgende Möglichkeiten:
Du könntest, sofern möglich, an der Buchse im Gerät den Anschlussdraht von Stift 1 auf Stift 5 umlegen.
Oder Du lötest im Stecker den Draht von Stift 5 auf den Stift 1 um.
Oder Du baust Dir einen entsprechenden Adapter.
Lutz
|