Die beiden Geräte sind sich so ähnlich, dass sie sich in der Empfangsleistung und im Klang kaum unterscheiden sollten.
Dass der NF-Frequenzbereich auf Mittelwelle gegenüber UKW stark eingeschränkt ist, ist systembedingt und deshalb bei jedem Radio so.
Klingen die beiden Radios denn auch auf UKW sehr unterschiedlich? Dann würde ich von einem Fehler im NF-Teil (z.B. Kondensator mit Kurzschluss) bei einem der beiden ausgehen. Und zwar nicht unbedingt bei dem, das lauter zu spielen scheint. Denn es gibt durchaus Bauteile (z.B. in Gegenkopplungsschaltungen), die bei korrekter Funktion ein Gerät etwas leiser machen.
Auf den AM-Bereichen kann der ZF-Abgleich den Klang beeinflussen. Bei schecht abgeglichener ZF wird die Durchlasskurve im allgemeinen breiter, was dazu führt, dass der Hochtonanteil zunimmt, aber die Trennschärfe abnimmt. Also, wenn der Klangunterschied nur auf Mittel- und Langwelle vorhanden ist, könnte er mit dem Abgleich zu tun haben.
Lutz
|