Hallo,
ich hab hier eine Saba Sabine, die ich vor ca. 2 Jahren blaugetüncht auf einem Flohmarkt gekauft habe. Und seit dieser Zeit bin ich mit der Reparatur beschäftigt. Zwischendurch wollte ich das Gerät schon aus dem Fenster schmeißen, an die Wand deppern oder in die Tonne drücken.

Habs dann aber diverse male als Bastelleiche in die Ecke gestellt aber immer wieder rausgekramt (weil sie doch so schön ist.)
Nach dem Kauf wurden zuerst alle Kondensatoren und Elkos gewechselt, bis auf die Styroflex.
Zu den Fehlern: An der Sabine war bei 3 Röhren die Heizung durchgebrannt, 1 NTC war defekt, der Spannungsumschalter hatte keinen Kontakt, diverse Widerstände waren defekt. Auf Grund meines geringen technischen Wissens hatte es wie gesagt ewig gedauert, bis ich alle Fehler lokalisiert hatte, und jedesmal wenn ein Fehler beseitigt war, ging es trotzdem nicht, da schon der nächste Fehler wartete.
Mittlerweile bin soweit, dass die Sabine auf allen Wellenbereichen spielt und die im Schaltplan angegebenen Spannungswerte stimmen.
Nur die Skalenbeleuchtung lässt mir graue Haare wachsen. Wenn man das Radio anmacht sind sie einigermaßen hell und werden dann schnell dunkel, bis sie nur noch leicht glimmen. Es sind die im Plan angegebenen 12V 0,1A drin, in Reihe geschaltet.
Ich habe alle Widerstände im unten abgebildeten Schaltplanausschnitt mehrmals überprüft, die NTC`s sind in Ordnung und die Kondensatoren neu. Die Leitungen hab ich alle verfolgt, die sind auch in Ordnung. Trotzdem scheint der Strom beim warmlaufen der Röhren und NTC`s weit unter 0,1A in die Knie zu gehen. Glühbirnen mit einer niedrigeren Voltzahl und höherer Amperezahl leuchten garnicht.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß
Denis