Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 18:57 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 18:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telefunken Concertino 9
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 20:50 
Hallo,

wie ihr sicherlich schon festgestellt haben solltet habe ich das Telefunken Concertino von Ditmar gekauft...

... als es dann endlich bei mir ankam hab ich den RIESEN Karton nach oben geschleppt und das Radio rausgeholt.... was ich dah sah hat mich irgendwie schon etwas geschockt.....

das Radio war total versifft das Auge *****Bitte in diesem Forum auf die Ausdrucksweise achten/ Automatisch zensiert!******.... das gehäuse verschrappt... und und und....

mmmm... also auf den Bildern hat man das nicht so gesehen..... :roll:

schade eigendlich.......

naja auf jedenfall habe ich dann das Radio aufgemacht und fest gestellt das Radio ín einem extrem versifften zustand war..... aber nur um mal so zu gucken habe ich das Radio mal angeschaltet....

erstmal kam garnix.... dann flackerte langsam das licht auf... es kam etwas verkümmerte musik raus als plötzlich PUFFFFF.... wow was war das ???? Nix ging mehr...... naja nachdem ich jetzt angefangen habe alles zu restaurieren und zu reinigen klappt wieder alles.... die sicherung war zerdeppert....


und von wegen super klang.... boa ohne bass total luschig aber das gibt sich vielleicht noch mit den neuen kondensatoren.....

mein Problem ist nur das ich nicht genau weiß wie die beim trasport rausgerissene Ferritantenne genau eingebaut werden muss die drähte muss ich noch neu anlöten aber die waren auch irgendwie um den ferritstab gewickelt ich weiß aber nicht wie ????

kann mir da jemand vielleicht behilflich seien ????

Kevin 8_)

@ Ditmar WENN ICH GEWUSST HÄTTE WAS DAS FÜR EINE SIFFIGE GURKE IST HÄTTEST DU KEINE 30 € BEKOMMEN !!!!!!!!!!!!!!!! :evil:


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 20, 2009 10:59
Beiträge: 439
Wohnort: Delmenhorst
Hallo Kevin,

das ist natürlich sehr ärgerlich. Tut mir leid für dich. Pech hat man immer mal.

Das ist mir auch schonmal passiert. Nur war es nicht so heftig.

Es war "nur" die Skalenscheibe im Eimer,was auch sehr ärgerlich war.

Machs gut und viel glück bei der Restaurartion.

Grüßle!

Nicolai


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:19 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Kevin,

tja beim Postweg kann viel kaputt gehen.

Habe bis jetzt "1" Radio per Post bekommen, und das war mit Zeitungen eingetütet und mit nem fast enganliegenden Karton.

Tja das einzigste was defekt war, war die Endstufenröhre (ECL11 hatte die Kunststoffführung verloren) naja angeklebt und fertig. Und Gott sei dank alles andere war völlig OK :wink:

Hast du vieleicht nen Bild der defekten Antenne und des halters.?

Vieleicht kann man damit eher was machen 8_)

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:21 
Offline

Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Beiträge: 477
Wohnort: Süddeutschland
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Den Siff vom Gehäuse wirst du bestimmt mit viel Spülmittelwasser runterkriegen.
Musst halt gut schrubben.
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:25 
Ich würde ja fotos machen aber ich habe gestern den fotoapparat geschrotten :roll:

mal gucken.... aber das mit dem sauber machen hab ich schon im griff :wink:

alles schön sauber machen und in contaktspray baden :twisted:

und alles einölen das alles schön rund läuft :lol:


ich dachte nur das es vielleicht eine bestimmte anzahl von windungen gibt wie oft der draht gewickelt werden muss....

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Hallo Kevin!

Ich will zu solchen Sachen mal so sagen.
Die Schönheit und hier auch die Funktionalität, liegen immer im Auge des Betrachters.
Ganz ehrlich, mit so einem Ergebnis hat hier glaube ich fast jeder irgendwie gerechnet.
Warum?
Dietmar schrieb selber bei jeder sich bietenden Gelegenheit, daß er von der Technik keine Ahnung hat. Des Weiteren war er nie müde zu schreiben, daß alle seine Radios in unverbastelten Zustand sind. Wie auch immer so etwas aus Sicht eines technisch Unversierten aussieht. Das diese Radios nie und nimmer den Klang und die Emfpangseigenschaften eines revidierten Gerätes haben, sollte eventuell jedem, auch Dietmar irgendwie klar sein. Wenn man natürlich nie den Unterschied gehört hat ...?
Dies zu dem technischen Aspekt.
Der optische ist dann auch so eine Sache. Vom inneren bei einem Radio zu reden, was nie großartig sauber gemacht wurde, erübrigt sich. Da muß man schon die Bilder interpretieren können.
Der äußere Zustand sollte allerdings auch von einem Laien, der hier im Forum aktiv dabei ist, wahrheitsgemäß wiedergegeben werden können.

Eventuell einigt ihr euch ja irgendwie...???

paulchen


Zuletzt geändert von paulchen am Do Aug 27, 2009 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:34 
Offline

Registriert: So Aug 20, 2006 23:11
Beiträge: 2541
Wohnort: Zwischen Oldenburg/Bremen
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Zitat:
alles schön sauber machen und in contaktspray baden


Saubermachen ja :wink: Kontaktspraybad Nein!!! :roll:

Da musst du nur die Kontakte einpinseln. Bitte nicht die Bakelit oder Pertinaxhalterungen der Tastenkontakte. Das Problem: Pertinax wird mit Kontaktspray leitend und dann britzelt dir das ganze weg. Schlimmer ist noch dabei das die "Verbrannten" Stellen durch die Kohle auch noch leitend bleiben.

Schau die diesen Thread an: Da ist das arme Saba in flammen aufgegangen.

War ne schöne sauerei die Haarfeinen Drähte wieder zu verbinden, kann ich dir nicht weiter Empfehlen :lol:

http://dampfradioforum.de/htopic,1031,tastensatzbrand.html

_________________
--->lg Basti

--->Freund der glühenden Glasrollen<---
--->Schönste Geräte aus der Sammlung:
--->Lorenz Konzertmeister GW Bj.35<---
--->AEG Magnetophon 85 Bj. 58 <---


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wie schrieb GeorgK einst?

"Vielleicht etwas Politur drauf?" :lol: :lol: :lol:
Da ging es um dieses Radio: http://www.youtube.com/watch?v=y07jy9319gA

Das kiegste schon wieder sauber, auch wenn es etwas mühsam wird.

Gruss, Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Aug 27, 2009 21:36 
Das war eher ironisch gemeint :lol:

nein ich machen das srpay nur an stellen die auch wirklich welches brauchen..... :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 28, 2009 0:09 
Offline

Registriert: Mi Jun 03, 2009 9:28
Beiträge: 979
Wohnort: HDH
30 euro war ein schnäppchen dafür.

Außerdem muss dir doch klargewesen sein was du kaufst. Diemar hat ein ehrliches angebot gemacht, wenn er die Kondensatoren nicht getauscht hat, ist es auch logisch das er das Gerät nicht zum reingen aufmacht. Es sollte nur funktionieren , er sagte ja auch wenn nicht kommt es weg.

jedenfalss kannst d für 30 euro dietmar nichts vorwerfen..

Soviel dazu.

Gruß


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Aug 28, 2009 5:55 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Wenn man schon von Technik keine Ahnung hat und vielleicht auch nicht
mehr die besten Ohren hat um den Bass zu beurteilen, so wundert
es mich, daß die schlechten Augen noch so gut waren, daß Kevin-Nikodem
nicht irrtümlich einen Volksempfänger im Karton vorgefunden hat! 8_)

Gruß,
Fernsehjeck :wink:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 29, 2009 21:28 
Ich habe die antenne schon fertig gemacht .... ich musste mir alles nur mal richtig angucken dann hat man gesehen das der draht sich einfach nur abgewickelt hat :roll: aaaalllsoooo das heißt neu aufwickeln und fixieren.... .... testen und WOW klasse empfang ^^

Danke schonmal :oops:

aber hat eigendlcih noch einer von euch so ein Radio oder zumindest so ein ähnliches ??? Ich weiß nicht irgendwie ist der Klang komisch für 2 Große und 2 kleine LS. :evil:

Ich muss jetzt nur noch die restlichen Kondensatoren einbauen die der bekloppte elektro Angestellte vergessen hat..... :roll:

Dann werden wir sehen ob das ein Radio der spitzenklasse ist :wink:

Kevin 8_)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 29, 2009 22:02 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31
Beiträge: 1819
buschmann hat geschrieben:
30 euro war ein schnäppchen dafür.

Außerdem muss dir doch klargewesen sein was du kaufst. Diemar hat ein ehrliches angebot gemacht, wenn er die Kondensatoren nicht getauscht hat, ist es auch logisch das er das Gerät nicht zum reingen aufmacht. Es sollte nur funktionieren , er sagte ja auch wenn nicht kommt es weg.

jedenfalss kannst d für 30 euro dietmar nichts vorwerfen..

Soviel dazu.

Gruß

Ich hab für das Radio vor etwa 1,5 Jahren bei nem Trödler 40 Euro bezahlt und hab nix dran gemacht, da ich davon keine Ahnung habe...es lief bei mir super und ich hab mich schweren Herzens davon getrennt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 29, 2009 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zitat:
aber hat eigendlcih noch einer von euch so ein Radio oder zumindest so ein ähnliches ??? Ich weiß nicht irgendwie ist der Klang komisch für 2 Große und 2 kleine LS.


Kann man so sagen. Habe da etwas vor mir stehen, was eine Nummer größer ist als Deins und aus dem selben Jahr stammt.
Zum Klang...
Der Hammer.
Reicht das?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Aug 29, 2009 22:08 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Mo Jun 26, 2006 21:31
Beiträge: 1819
Da hängt viel davon ab in welcher stellung die Klangtasten stehen....also bei mir klang es vom Sound her ähnlich wie mein Othello 56

Ich hatte keine Vergleichsmodelle mit dem Concertino aber im Kuba Museum sind Truhen wo das Opus verbaut wurde...das is ja fast das gleiche und die hatten einen irren Klang...vergleichbar mit dem Nordmende Tannhäuser


Nach oben
  
 
 [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum