Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 19:42 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 19:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elkos in Reihenschaltung
BeitragVerfasst: Di Mär 23, 2010 10:18 
Offline

Registriert: Sa Jan 26, 2008 2:19
Beiträge: 3237
Wohnort: Mecklenburg- Vorpommern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo, Dampfradiofreunde !

Ich habe einige Gerät instandzusetzen, in denen Elkos mit hoher Spannungsfestigkeit verbaut wurden... (550/ 600 V). Ich habe in letzter Zeit viele verbaut... habe noch viele übliche (350/385 V).

Nun kann man ja Kondensatoren zur Erreichung höherer Spannungsfestigkeit in Reihe schalten.

Bei Elkos könnte dies m. E. vielleicht problematisch sein, da ja Elkos nun mal einen Innenwiderstand besitzen, so daß ein Elko über den anderen die hohe anliegende Spannung "sieht"... gerade bei unterschiedlichem Innenwiderstand, der ja durchaus vorkommen kann.

Wie sind da Eure Erfahrungen ?

(Ja, die benötigten Elkos kann man kaufen... ich weiß...)

Edi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 23, 2010 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Beiträge: 1887
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Edi,

die Verwendung von Symetrierwiderständen wird in der Literatur beschrieben um die wg. differierender Kapazitäten unterschiedlichen Teilspannungen auszugleichen.
Die von dir angesprochenen Innenwiderstände scheinen dabei ggü. den Kapazitäten vernachlässigbar zu sein, s.d. durch die Widerstände gleiche Teilspannungen erzwungen werden. Im Idealfall beträgt der Ri unendlich, s.d. sich diese Überlegung gar nicht bei der Berechnung der Teilspannung auswirkt.


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum