Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 19:07 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauche dringend Hilfe! :(
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 17:57 
Offline

Registriert: Mi Mär 17, 2010 17:53
Beiträge: 4
Hey Leute,

weiß jemand von euch, wo ich dieses Teil herbekomme? (angehängt)

Oder wie es heißt, oder was es ist?
Es ist nämlich kaputt und ich habe keinen blassen Schimmer, wo ich ein neues davon herbekomm :?
Ist aber leider auf diesem Bild auch nicht sehr gut zu erkennen.

Gruß

Florian


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 18:07 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
Hallo Florian!
Wir haben erst den 17.03.2009 und noch nicht den 01. April! 8_)
Das Dingens da ist eine Elektronenröhre.
Wie sie heißt, weiß ich leider auch nicht, vielleicht Nicole, Monique, Marayah, Cleopatra, Tessa, Brona, Sabrina, Angelika, Carine oder Sandra.
In jedem Fall ist die Röhre weiblich! :P
Sonst würde es der Röhre heißen.

Gruß vom Fernsehjeck :tvschauen:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 18:15 
Offline

Registriert: Di Mai 12, 2009 17:09
Beiträge: 1867
Hallo radiiio,

drei Fragen:
Was steht auf der Röhre drauf?
Aus welchem Gerät hast Du sie und an welcher Stelle saß sie dort?
Woher weißt Du, daß sie kaputt ist?

MfG
Munzel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: :D
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 19:02 
Offline

Registriert: Mi Mär 17, 2010 17:53
Beiträge: 4
Hey danke ^^

auf der Röhre steht "340" oben
unten steht "EKB" sowie "Dm"


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Röhre
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 19:12 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo radiiio

Da müßte normalerweise noch ein Aufdruck in der Mitte sein.

Aus was für einen Apparat stammt denn die Röhre ?

MfG. Didi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 20:50 
Offline

Registriert: Di Jun 30, 2009 21:25
Beiträge: 171
Wohnort: Prisdorf bei Hamburg
Das Bild erinnert mich an die Ufo-Fotos die Ende der 40er Jahre aufgetaucht sind :lol:
Da der Text dazu ebenso unscharf ist, kann ich nur hoffen dass hier keine Verschwörungstheorien aufkommen :hello:

Don't feed the Zwischenfrequenzverstärkung... ääh Troll.


Zuletzt geändert von Mr. Woodenapple am Mi Mär 17, 2010 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:01 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Also, - ob das wohl noch was wird hier .... :roll:
.... da bin ich eher skeptisch. :?

Was anderes - @Fernsehjeck:
Schon seit Monaten zermartere ich mir das Hirn, wer oder was wohl "Cleopatra, Tessa, Brona, etc." ist oder sind.
Könntest Du mich wohl erlösen? :wink:

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
so einen genialen Thread hatten wir ja noch nie :D.

Fernsehjeck hat geschrieben:
Wir haben erst den 17.03.2009


ja? :mrgreen:

Gruss, Niko

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:19 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Ein wage Vermutung wäre das es sich um eine EB41 handelt.
Die eigentliche Bezeichnung scheint wohl verwischt zu sein. Wenn man annimmt, das die Röhre von Valvo/Philips ist könnte es sich bei EKB und Dm um den Philipsröhrencode Handeln. Dm dürfte für Philips Hamburg stehen, das EK von EKB müsste eine EB41 sein.
Ist aber nur eine Vermutung. Um genaueres zusagen, bräuchte man entweder ein schärferes Foto oder wie schon gesagt genauere Angaben aus welchem Gerät die Röhre stammt. Wieviele Pins hat die Röhre?

Woher weist Du das die Röhre kaputt ist? Das schwarze/silbrige oben ist normal! Nur Röhren die oben weiß sind sind kaputt, diese haben dann Luft gezogen.

Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: xD
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:20 
Offline

Registriert: Mi Mär 17, 2010 17:53
Beiträge: 4
na siehste, da hab ich euch doch ein bisschen spaß gebracht :D
um ehrlich zu sein, ist das nicht mein gerät, ich wurde nur gebeten herauszufinden was das für ein teil ist..
das gerät ist wohl von "TONFUNK GMBH" ein "violetta W201" kann das? das ist zum. das, was darauf steht ^^

in der mitte des röhrchens steht leider nichts
und sie ist oben total verschmort (also von innen)
danke trotzdem für die hilfe :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:22 
Offline

Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Beiträge: 1878
Wohnort: Ruhrpott
Na ja, ich würde mal sagen, im Zweifel für....

Ich kenne so was ähnliches aus der Fotografie. Vor ein paar Jahren hatte ein Verkäufer bei eBay eine Rolle Fotopapier (lichtempfindlich!) angeboten und extra vermerkt, er habe sich das Papier genau angeschaut, um nachzusehen, ob es noch in Ordnung sei... :D

Es gibt halt sehr viele Dinge, die für viele heutzutage vollkommen unbekannt sind.

VG Willi


edit: Oh ist sehe, hat sich schon erledigt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:37 
Offline
† Siemens D-Zug
† Siemens D-Zug
Benutzeravatar

Registriert: Di Feb 05, 2008 18:41
Beiträge: 3354
Wohnort: Göppingen
Hallo,

trotz des total unscharfen Fotos glaube ich sagen zu können, daß da nichts "verschmort" ist, sondern daß dies die Getterung ist.

Zähle doch bitte mal die Anzahl der Stifte ab.
Sind es neun, dann ist es eine Novalröhre.
Sind es acht und hat die Röhre einen kleinen "Glasknubbel" an der Seite, dann ist es wohl eine Rimlock-Röhre. Dann könnte das mit der EB41 vielleicht sogar hinkommen.

Gruß

Rocco11

_________________
The Times They Are A Changin' (Bob Dylan)
http://www.youtube.com/watch?v=PZUL6cPc26g&feature=related


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 17, 2010 21:38 
Offline

Registriert: Fr Aug 21, 2009 20:57
Beiträge: 1178
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Da in dem Radio auch eine EB41 drinne ist, halte ich es für wahrscheinlich das es sich um eine EB41 handelt.
Die Röhre sollte 8 Pins und eine kleine Führungsnase an der Seite haben.
http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_eb41.html
Wie man auch diesem Foto sieht ist das "Dunkle" oben normal. Soweit man das dem wackeligen Foto erkennen kann ist die Röhre optisch zumindest OK.

Falls das Radio nicht funktionieren sollte liegt es meistens an den alten defekten Kondensatoren. Röhren hingegen sind selten dran Schuld wenn das Radio nichts mehr geht.

Grüße
Christoph


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 18, 2010 7:06 
Offline
User gesperrt
User gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: Do Jan 03, 2008 12:50
Beiträge: 906
Wohnort: Zuhause
@ Rocco
Hole ich in den nächsten 3 Wochen nach (Mit Photos)!

Gruß,
:wink:

_________________
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der größte Cleopatra, Roshana, Brona & Karry Fan im ganzen Land?
Du Fernseheumel aus Westdeutschland!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: ja
BeitragVerfasst: So Mär 21, 2010 19:30 
Offline

Registriert: Mi Mär 17, 2010 17:53
Beiträge: 4
8 nagelartige teile unten drunter und vorne eine plastikerweiterung ... könnte das als pin gemeint sein?
dann würde deine beschreibung auf alle fälle passen!


Nach oben
  
 
 [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum