Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 19:03 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: LOEWE OPTA VENUS HILFE :)!!!
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 0:21 
Offline

Registriert: Fr Mär 19, 2010 0:17
Beiträge: 3
Wohnort: Deutschland
So alsoo hab mir heut n schönes radio von loewa geholt das einzige problem was das ding hat also das ich erkenn is das die 2 schnürre (vergebt mir meine ausdrucksweise ich kenn mich da net so aus) dazu dienen den drehkopf zu drehn gerissen sind sprich ich kann solang ich will an dem knopf drehn und es passiert nix.

hab jetzt ma die gerissenen schnürre da rausgefieselt aber nu weiss ich net weiter wo muss was hin wie mach ich des jetzt ;)

Kommt jemand aus münchen der sich da auskennt und den man ma auf ne läbekäsemmel und n paar bier einladen kann und der des fuer mich erledigt oder habt ihr ne anleitung fuer mich :)

DANKE SCHON MA IM VORRAUS AN ALLE

ALEX


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 11:32 
Offline

Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Beiträge: 1686
Wohnort: bei Fulda
Hallo Alex!
Willkommen hier und Glückwunsch zum "Mr. Tausend" :super:

Aber zur Sache: Ich hoffe, das Skalenseil ist wirklich das einzige Problem bei deiner Venus. Lieber mal hier im Forum stöbern, was da alles steht zur ersten Inbetriebnahme eines alten Radios.
Das Skalenseil aufziehen gehört für mich zu den unangenehmsten Arbeiten bei der Reparatur :twisted: . Gut, wenn man dazu den Seilführungsplan vom Hersteller hat.
Laut RM.org gibt es allein 16 verschiedene Modelle der Loewe Venus. Bitte gib mal die Nr. auf der Rückwand hinter dem Modellnamen mit an.
Dann schau ich gern mal nach, ob ich den Seilfühungsplan da hab.

Grüße
Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
EQ80 hat geschrieben:
Gut, wenn man dazu den Seilführungsplan vom Hersteller hat.

Oder wenn man schaut, wie die Reste des alten Skalenseils verlaufen. Da du diese "rausgefieselt" hast, hast Du diese Chance leider verschenkt.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 19, 2010 18:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Beiträge: 3185
Wohnort: bei Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Alex!

Auch vom Admin einen Glückwunsch! Du bist der 1000. angemeldete User!
:bier: Willkommen!

Gruß Christopher :)

_________________
Administrator http://www.dampfradioforum.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: NUMMER :)
BeitragVerfasst: Sa Mär 20, 2010 23:12 
Offline

Registriert: Fr Mär 19, 2010 0:17
Beiträge: 3
Wohnort: Deutschland
17 23715

also des stand auf der rückseite von dem radiolein :)

wahnsinn was fuer eine ehre :) nummer 1000 cool cool :=


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 23, 2010 1:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Also mit der Nummer auf der Rückseite ist es kein großes Problem,das genaue Modell festzustellen.Du schreibst eine Mail an:

http://www.radiomuseum-bocket.de/

und wenn der Besitzer des Museums gerade gut drauf ist schreibt er Dir zurück.Die beiden ersten Ziffern stehen für das Modell und die 5-stellige Zahl dahinter für die Anzahl der produzierten Geräte.Du könntest den Hans vielleicht auch fragen,ob er Dir die Unterlagen für Dein Radio schicken würde.Das wäre die eleganteste Möglichkeit.

Gruß Otto


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Mär 23, 2010 7:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Oder Du stellst das Radio bei Ebay ein... Dann schreibt er Dich selber an :lol:

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum