Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 19:17 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 19:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: iso 61
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 18:32 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Okt 25, 2008 18:47
Beiträge: 245
Hallo

ich habe das isolationsmessgerät iso 61 bei dem Gerät ist das Anzeigeinstrument defekt kann mir jemand sagen was man als Ersatz nehmen kann?


Gruß Helmut


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Das kann ich Dir sogar relativ genau sagen, da bei einem meiner ISO 51 auch mal das Meßwerk defekt war.
Besorge Dir ein Vielfachmesser UNI 7,9,oder 10 und baue vorsichtig das Meßwerk um. Dazu muß eigentlich nur die Skale getauscht werden.
Hat bei mir auf Anhieb funktioniert.
Ich habe ein schrottiges Meßgerät mit intakten Meßwerk auf dem Trödel für 3,- Euro bekommen.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Bist du dir eigentlich sicher daß das Anzeigeinstrument defekt ist ? Bedienungsanleitung zum Gerät gabs HIER.

@paulchen, guter Tipp, wusste ich auch noch nicht daß die Einheitsmesswerke hatten in Mellenbach.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 19:18 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Okt 25, 2008 18:47
Beiträge: 245
Hallo

Naja da kommt kein Zeigerausschlag ich habe dann ein anderes Messwerk für Milliampere angeschlossen und da schlägt der Zeiger aus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Dann wirds wohl so sein, mein Beileid :roll: .
Ich könnte hier in unserer Region mal mit die Augen offen halten nach einem der von paulchen genannten Geräte, bei euch werden die wohl kaum zu finden sein. Bei ebay gibts die auch ab und zu, schau mal z.Bsp. Auktion 160421744664.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 20:14 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Okt 25, 2008 18:47
Beiträge: 245
Hallo


Kann man da nicht einfach ein anderes einbauen und eine neue scala machen müsste do gehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Theoretisch schon, ob man da was passendes anderes findet wage ich zu bezweifeln.
Und meine persönliche Meinung, wenn man an solch einem Meßgerät zu viel bastelt, ist das dann kein Meßgerät mehr sondern ein Schätzgerät.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Apr 08, 2010 20:41 
Offline
Mitgliedschaft beendet

Registriert: Sa Okt 25, 2008 18:47
Beiträge: 245
Hallo Uwe


Da hast du wohl recht.




Gruß Helmut


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achim1, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum